Wir nehmen Abschied von unserem Kollegen Günther Kirchner, der unserer Schule in vielfältiger Weise verbunden war. Von 1992 bis 2006 war er Lehrer für Musik und Geschichte und hat in dieser Zeit vor allem den Fachbereich Musik maßgeblich gestaltet. Als Vollblutmusiker vermochte er nicht nur, besondere Einzeltalente zu wecken und zu fördern – er konnte sehr viele Schülerinnen und Schüler für Musik begeistern und leitete mit großem Erfolg das Orchester.
Weiterlesen » ÜberAbschied von Günther KirchnerStreik am Montag, 27.03.
Durch den umfassenden Streik der öffentlichen Verkehrsmittel werden viele Schülerinnen und Schüler sowie einige Lehrkräfte den Weg zur Engelsburg nicht antreten können. Aus diesem Grund haben wir entschieden, den Unterricht am Montag vollständig ins digitale Format zu verlagern. Schülerinnen und Schüler werden zu Hause über MS-Team beschult.
Für die Schülerinnen und Schüler die zu Hause unbetreut wären und deshalb dort nicht arbeiten können, ist über unsere Schulsozialarbeit eine Notbetreuung eingerichtet. Hier stehen schuleigene Tablets für die Teilnahme am Distanzunterricht zur Verfügung.
Klassenarbeiten und Klausuren, die für Montag vorgesehen sind, werden verlegt. Nähere Informationen erfolgen über die Fachlehrkräfte.
Für die Schulleitung
Thorsten Prinz
Deutsch-LK auf der lit.COLOGNE

Am Samstag, den 11.03.2023, besuchten wir, der Deutsch-Leistungskurs von Frau Dr. Seim (Q2), eine Lesung der Gegenwartsliteratin Judith Hermann, die im Rahmen des internationalen Literaturfests lit.COLOGNE in Köln stattfand.
Weiterlesen » ÜberDeutsch-LK auf der lit.COLOGNE2. Platz beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs

Unsere Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb Leonie-Marie Caroli aus der Klasse 6d erreichte beim Kreisentscheid der Stadt Kassel am 26.02.23 in der Buchhandlung am Bebelplatz einen tollen zweiten Platz. Hier berichtet sie von dieser Erfahrung.
Weiterlesen » Über2. Platz beim Kreisentscheid des VorlesewettbewerbsHessenmeister im Schulschach WKO

Am 1. März fanden die letzten Schachturniere des aktuellen Schuljahres auf Landesebene statt. Die Hessenfinale für die Gruppen Grundschule, Mädchen, Haupt-Realschulen und WKO (offene Wettkampfgruppe). Die Engelsburg stellte in der WKO eine Mannschaft. In dieser offenen Klasse können alle Altersklassen antreten. Insgesamt spielten 23 Mannschaften in diesem Turnier, 18 WKO-Mannschaften und 5 HRS-Mannschaften mit eigener Wertung.
Weiterlesen » ÜberHessenmeister im Schulschach WKO