• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel
Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern
Startseite / Unser Gymnasium

Unser Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.

Engelsburg-Gymnasium

Das christliche Engelsburg-Gymnasium in Kassel ist eine Gesellschaft des Ordens der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel.

gemeinsam.
Die kleinste Einheit der Schulgemeinschaft an der Engelsburg ist für jede Schülerin und jeden Schüler die Klassengemeinschaft. Ausgehend von dieser bewusst gestalteten Gemeinschaft befähigen wir die Schülerinnen und Schüler im Laufe der Schulzeit die Schulgemeinschaft und die Gesellschaft in den Blick zu nehmen und sich als Teil derselben zu verstehen.

Schüler im ALL-Projekt
Schüler im ALL-Projekt – Foto: A. Reiss

Wir wollen unsere Werte inner- und außerhalb der Schule leben und damit einen Beitrag zu einer solidarischen Gesellschaft leisten.
Unser Ziel ist es, Menschen zu bilden, die – auch nach ihrer Schulzeit – bereit sind, als mündige Bürger in unserer Gesellschaft nach Jesu Vorbild christliche Werte zu leben und Verantwortung zu übernehmen.
Zu unserer Schulgemeinschaft gehören Schüler und Schülerinnen, Eltern, Lehrende und alle weiteren Mitarbeiter. Wir wünschen uns ausdrücklich, dass unsere Bildungs- und Erziehungsziele von allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft aktiv unterstützt werden.
An der Engelsburg leben und lernen Mädchen und Jungen, evangelische und katholische Schülerinnen und Schüler gemeinsam.

leben.

In der Cafeteria - Foto: A. Reiss
In der Cafeteria – Foto: A. Reiss

Die Engelsburg ist eine Schule, an der Schülerinnen und Schüler das Leben lernen, und auch einen Teil ihres Lebens gestalten können. Deshalb umfasst das Schulleben an der Engelsburg neben dem Unterricht eine Vielzahl von Veranstaltungen und Angeboten, um den Einzelnen und die Gemeinschaft zu stärken. Hierzu gehören beispielsweise ein breites Angebot von Arbeitsgemeinschaften, Angebote der Schulseelsorge und der Schulsozialarbeit, das Außerschulische Leben und Lernen, Studien- und Klassenfahrten…

lernen.

Als staatlich anerkanntes Gymnasium bieten wir in allen Fächern qualifizierten Unterricht, der sich an den Vorgaben des hessischen Kultusministeriums orientiert. Auf dem Weg zum Abitur vermittelt das Engelsburg-Gymnasium jedoch nicht nur das erforderliche Wissen für einen erfolgreichen und qualifizierten Abschluss, sondern auch die Methoden, um die Schüler und Schülerinnen zu selbst organisiertem Lernen und zu kreativem, vernetztem Denken zu befähigen.

Koordinierter Unterricht - Foto: A. Reiss
Koordinierter Unterricht – Foto: A. Reiss

Zielsetzung des Unterrichts ist optimales Fordern und Fördern jedes Schülers gemäß seiner individuellen Fähigkeiten. Im Unterricht wird eine geistige Auseinandersetzung angestrebt, die zu Selbstständigkeit im eigenen Denken und Handeln führt (Intensivierungsstunden, Stützkurse, Werkstätten für Begabte, Koordinierter Unterricht). Dabei ist uns eine freundliche Atmosphäre und ein offenes Lernklima wichtig. Eine solche positive Lernatmosphäre wird ermöglicht durch eine Kultur der Anstrengung, die geprägt ist von Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft, Engagement, Pflichtbewusstsein, Einsatz und Fleiß.
Die Engelsburg ist Trägerin des Gütesiegels Hochbegabung des Landes Hessen für Schulen, die hochbegabte Schülerinnen und Schüler besonders fördert.

Finanzierung

Um den Auftrag der Erziehung und Bildung Ihrer Kinder an unserer Schule durchführen zu können, erhält die Engelsburg staatliche Zuwendungen und Unterstützung durch kirchliche Stellen.
Ergänzend wird für alle Schülerinnen und Schüler ein verpflichtendes Schulgeld erhoben. Näheres hier:

https://engelsburg.smmp.de/?page_id=3178


In den genannten Schulgeldbeträgen ist ein Euro je Monat und Schüler für den Sozialfonds enthalten. Weitere Informationen zum Sozialfonds finden sie hier »

  • teilen  5 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

Primäre Seitenleiste

Unser Gymnasium

  • Leitbild
  • Die Schwestern der heiligen
    Maria Magdalena Postel
  • Geschichte
    • Die Schulleiter und Schulleiterinnen
  • Schulordnung
  • Schulleitung
  • Pädagogisches Leitungsteam
  • Lehrer und pädagog. Mitarbeiter
  • Schüler:innenvertretung
  • Elternvertretung
  • Schulbeirat
  • Alumni
    • Veranstaltungen
    • Special
  • Sozialfonds
  • Ehemaligen- und Förderverein
  • Weitere Mitarbeiter
  • Ordnungen
  • 125 Jahre Engelsburg
    • Schulreise in die Normandie

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Richardweg 3
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Schulseelsorger/in (evangelisch) mit Unterrichtstätigkeit im Fach evangelische Religion; optional auch in weiteren Fächern
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (w/m/d) in Kassel
  • Wir suchen einen Koch oder Hauswirtschafter (m/w/d) in Wadersloh
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Stellvertretende Küchenleitung (m/w/d) für Diestedde
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut/in mit dem Schwerpunkt Inklusion in Teilzeit
  • Wir suchen eine Lehrkraft für Ergotherapie in Ahaus
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • „Kalt, aber schön!“
  • Schwester Berthelma Bietenbeck ✝
  • Höchste Zeit für ein neues Verständnis von Kirche
  • Rückblick auf das Jahr 2022
  • Krippengedanken

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg