Sozialfonds der Engelsburg
Seit Oktober 2013 gibt es an der Engelsburg einen von Eltern finanzierten Sozialfonds. Seit dem Beschluss des Schulträgers ein verpflichtendes Schulgeld einzuführen, war es dem Schulelternbeirat ein großes Bedürfnis Möglichkeiten zu schaffen, finanziell nicht so gut gestellten Familien den Besuch der Engelsburg und die Teilnahme an allen Schulveranstaltungen zu ermöglichen. Dazu zahlen die Eltern der Engelsburg-Schülerinnen/schüler freiwillig € 1 pro Monat und Kind in den Sozialfonds ein. Das Geld liegt auf einem vom Vorstand des Schulelternbeirats verwalteten Treuhandkonto.
Die Schule wird im Wesentlichen finanziert durch Zuschüsse nach dem Ersatzschulfinanzierungs-gesetz Hessen, ferner erhält sie kirchliche Zuschüsse durch das Bistum Fulda. Darüber hinaus ist das Engelsburg-Gymnasium zwingend auf einen Beitrag der Eltern angewiesen. Alle Schüler, die seit dem 01.08.2013 neu in der Schule sind, werden ab dem 01.08.2014 zur Zahlung eines Schulgeldes verpflichtet. Für Schüler, die bereits vor dem 01.08.2013 auf der Engelsburg waren, werden die Eltern weiterhin, um einen freiwilligen Beitrag in der Höhe des Schulgeldes gebeten.
Um einer Ausgrenzung finanzschwacher Familien vorzubeugen, gibt es soziale Regelungen:
- Erlass des Schulgeldes bei Beziehern von Wohngeld u. Sozialleistungen nach SGB II (sog. Hartz-IV)
- Nachlässe für Geschwister bei gleichzeitigem Besuch des Engelsburg-Gymnasiums
Trotz dieser Regelungen kann es vorkommen, dass Eltern vorübergehend oder dauerhaft nicht in der Lage sind, anstehende Zahlungen für Klassenfahrten, Gemeinschaftsaktionen, Anschaffung von Lernmitteln und Schulgeld zu leisten.
Im Bedarfsfall sind die Ansprechpartner der Klassenlehrer/-in und das Team der Schulseelsorge (Herr Leibold). Bei dem Team der Schulseelsorge kann ein Antrag gestellt werden. Der Antrag wird geprüft und es wird ein Gespräch mit dem Antragssteller geführt. Dieser Vorgang wird absolut vertraulich behandelt. Die Abwicklung erfolgt unbürokratisch und zügig.
Auch bei Engpässen, die das Schulgeld betreffen, können Anträge bei der Schulseelsorge (Herr Leibold) gestellt werden. Für diese Situation hat der Sozialfonds der Engelsburg noch ein weiteres Standbein. Der Schulträger stellt für jeden Euro, den die Eltern spenden, 1 Euro für Schulgeldermäßigungen zur Verfügung, so dass auch da in einem solchen Fall Gelder zur Verfügung stehen und Familien bei der Finanzierung des Schulgeldes geholfen werden kann.
Wir möchten, dass alle Schüler/-innen der Engelsburg an allen geplanten Aktivitäten teilnehmen können und keiner aus finanziellen Engpässen zurück stecken muss. Dank der großen Akzeptanz und Mithilfe der Eltern haben wir mit dem Sozialfonds die Möglichkeit, allen Schülern/-innen und ihren Familien bei finanziellen Schwierigkeiten zu helfen.