• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Wenn die Liebesboten kommen…

12. März 2004 in kurz notiert

Schon mal den Liebesboten Amor gesehen? In der Zeit vom 11.2. bis zum 13.2. 2004 hat man Gelegenheit dazu gehabt, vier von dieser Sorte in der Engelsburg zu sehen. Diese vier Engel sammelten in dieser Zeit fleißig Liebeskarten und verteilten sie am 16.2.2004 unter den Schülern. Die Valentinstagsaktion der SV war ein voller Erfolg.

Die Idee entstand auf dem letzten SV-Seminar und die Aktion lief folgendermaßen ab: Jeweils in den großen Pausen standen die „Armorvertreter“ vor dem Lehrerzimmer und sammelten eifrig die selbstgeschriebenen, gebastelten, gekauften, parfümierten, mit Herzchen versehenden, wunderschönen Valentinskarten in ihrem „Liebeskästchen“. Der Bedarf war groß! Nachdem am ersten Tag nur wenige Liebesbotschaften abgegeben wurden, platzte das Kästchen am letzten Tag aus allen Nähten. Viele Schülerinnen und Schüler, wie auch Lehrerinnen und Lehrer nutzten das kostenlose Angebot. Manche waren sogar richtig verlegen. Sie kamen langsam angeschlichen und stecken schnell ihren Brief in den „Liebeskasten“, damit niemand sah an wen er adressiert war. Oder ein Lehrkörper gab sogar eine ganze Tasche ab und bat, dass für jeden Schüler aus seiner Klasse ein Brief abgegeben wird. Da der 14.2. in diesem Jahr auf einen Samstag fiel, wurden die Liebeskärtchen erst am Montag den 16.2.2004 überreicht. Die vier „Liebesengel“ sortierten die weit über 100 Kärtchen und machten sich auf den Weg. Jede einzelne Karte fand ihren Adressaten. Die Verteilung verlief unter großer Spannung ab. Vor allem die Unterstufenklassen fieberten der Verteilung entgegen und jedes mal wenn ein Junge einen Liebesbrief bekam, fingen seine Mitschülerinnen an sich in ihre Hände zu kichern. Doch wurde an der Aktion auch Kritik

geäußert. Einige Schülerinnen und Schüler oder auch Lehrerinnen und Lehrer sehen im Valentinstag nur einen Kommerztag, der den hiesigen Lebensmittel – oder Blumenläden Geld einbringen solle. Deshalb entschloss sich die SV-Seminar-Gruppe, die diese Aktion ins Leben rief, diesen „Liebesservice“ kostenlos anzubieten. Ob die Aktion allerdings nächstes Jahr wiederholt wird ist noch nicht sicher.

Doch eins ist klar: Theoretisch müsste die Summe, der vielen „Liebesgedanken“, die geschrieben, ausgedacht oder gelesen wurden, dazu geführt haben, dass das Schulleben auf der Engelsburg in der Zeit vom 11.2. bis zum 16.2.2004 wesentlich „liebevoller“ gestaltet war. Theoretisch! Denn Liebeszeit bringt Fröhlichkeit!

Weitere Artikel:
  • Weihnachtlicher Gruß aus St. Familia 22. Dezember 2021
  • Klostertag der 6a im Bergkloster Bestwig 2. Juli 2022
  • Klasse 8c auf dem Kragenhof 4. Dezember 2024
  • Schulentscheid von "Jugend debattiert" 25. Januar 2023
  • Elterninformationsabende und Schulführung 5. November 2022
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« „Die sieben Raben“ – modern gespielt
Grease ist the way we are feeling »



Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg