• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Grease ist the way we are feeling

27. März 2004 in kurz notiert

„Jetzt der Spot, bist du blind?“ „Lauter, lauter, zieh doch den verdammten Regler endlich hoch!“ „Was ist da vorne los? Vorhang, Leute. Macht doch den Vorhang auf!“ „Was riecht hier so verbrannt? Ein Kabel?“

Von 19.30 bis 22.00 Uhr standen sieben Schüler unter akutem Dauerstress. Ihre Aufgabe: die unterschiedlichsten Stimmen mit Hilfe von feinster Technik zu einem homogenen Gesamtklang zu Recht feilen, außerdem das Licht koordinieren, das stets zur rechten Zeit am rechten Platz leuchten musste. All das spielte sich ab auf der Empore der Aula der Engelsburg, als die Musical AG, bestehend aus ca. 40 Unter- und Mittelstufenschülern, am Samstagabend „Grease“ präsentierte. Auf der Bühne merkte man von all dem Stress nur wenig, ganz nach dem Motto „the show must go on“ wurden kleine Pannen locker weggesteckt und professionell behoben.

Denn nicht nur den Technikern lagen die Nerven blank, all die Darsteller und auch die Leiterinnen der AG waren nicht minder aufgeregt. Wie könnte es auch anders sein, die Aula war restlos ausverkauft und für einige der jungen Künstler war dies der allererste Auftritt vor so vielen Menschen überhaupt.

Dem mitgerissenen Publikum jedoch wurde eine unvergessliche Show ganz besonderer Art präsentiert. Eine gelungene Mischung aus schauspielerischer Arbeit, gesanglicher Leistung und tänzerischem Geschick überzeugte mit schmeichelndem Charme und brachte auf faszinierende Weise zum Ausdruck, wie selbst die jüngsten Darsteller in ihren Rollen ganz groß aufgehen können.

Vor allem Corinna Isensee verzauberte mit stimmlichem Talent, sie spielte und sang eindrucksvoll die weibliche Hauptrolle. Jan-Hendrik Hoppe, der den männlichen Hauptcharakter darstellte, überzeugte vor allem durch gewitztes Auftreten und schauspielerische Sicherheit. Mit viel Mut sangen die beiden jeweils mehrere Solo-Passagen, begleitet entweder vom Klavier oder von einer Background CD, welche auch den Chor musikalisch untermalte. Annika Bleckmann leitete diesen Teilbereich bei der Vorbereitung und sagte selbst: „Es war ein hartes Stück Arbeit, doch es hat sich gelohnt.“

Auch tänzerisch wurde nichts vorenthalten. Von Standart über den Rock’n’Roll bis hin zur modernen Jazz-Choreographie ließ Verena Barchfeld, unter deren Leitung dieser Bereich fiel, nichts aus.

Begeistert hat schließlich auch die schauspielerische Leistung, die Milena Warnke erarbeitete und mit der Gruppe einstudierte. Die Texte hierzu wurden originalgetreu aus dem Film herausgearbeitet und lediglich gekürzt.

So stellte die Kleinste der Protagonisten überzeugend fest: „Männer sind Ratten!“, und getreu diesem Motto ging es zwei Stunden um Beziehungen zwischen Jugendlichen, Wiedersehen und Verleugnung.

Bühnenbild und Kostüme waren liebevoll selbst angefertigt und konnten jeden Strapazen standhalten. Die textile Kulisse der Tür beispielsweise wurde, nachdem sie versehentlich zerriss, innerhalb von Sekunden genäht; Autos aus Pappe zeigten, wie man mit einfachsten Mitteln große Wirkung erzielen kann.

„Eine ganz großartige Darbietung“, lobte am Ende auch die Schulleitung und ehrte vor allem die drei leitenden Schülerinnen mit einer Urkunde zur Würdigung ihres Engagements.

Sebastian Heupts (Technik) formulierte es etwas anders und doch dem Sinn gemäß: „Die Premiere von Grease war einfach nur Hammer! Thank you God and the rest of the world!”

Weitere Artikel:
  • VII. Engelsburger Schulschachturnier 30. Juli 2023
  • 2. Platz beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs 8. März 2023
  • Fantasievolles Märchenprojekt der 5a 8. Juli 2021
  • Engelszungen suchen Verstärkung 31. Mai 2023
  • Kinder des Lichts 23. Dezember 2023
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Wenn die Liebesboten kommen…
Grease – DAS Musical! »



Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg