• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Auftritt des Barbershops: Die Christmas-Edition

11. Dezember 2004 in kurz notiert

Alle guten Dinge sind drei, lautet das Sprichwort? Nein, zum Glück nicht immer, denn der Barbershop bescherte uns an diesem Wochenende die vierte Edition seiner Weihnachts-Konzerte, die „Christmas-Edition IV“. Unter der Leitung von Frau Althaus bot der auf 19 Mitglieder angewachsene Barbershop ein abwechslungsreiches Programm, das dieses Jahr Höhen und Tiefen hatte.

Zu den Höhepunkten gehörte sicherlich die anspruchsvolle, mehrstimmige Gospel-Sweet, die die Schülerinnen und Schüler gekonnt und mit Herz dem Publikum darboten. Die Tatsache, dass der Barbershop vor allem um männliche Bassstimmen angewachsenen war, trug wesentlich zu einem runden und stimmigen Bild der Sweet bei, die aus bekannten Gospel-Stücken wie „Go down Moses“ bestand.

Natürlich durfte auch nicht der altbekannte „Big-Spender“ fehlen, der normalerweise eher in das sommerliche Repertoire des Barbershops gehört, dieses Jahr jedoch eine fatale Änderung erfuhr und zu „Rudolph the red-nosed Reindeer“ wurde. Dies bietet uns die Überleitung zum eher weihnachtlichen Programm, das die Zuschauer mit bekannten Weihnachtsliedern wie „White Christmas“ oder „Let it snow“ in eine adventliche Stimmung versetzte. Auch das Mimen-Spiel und viele Kleinigkeiten trugen zum stimmigen Gesamtbild bei, in den gekonnten und pfiffigen Überleitungen brachte man den Zuschauern schließlich noch kleine Anmerkungen zu den adventlichen Sonderbarkeiten zu gehör.

Leider blieb – durch die vielen schauspielerischen Einlagen übertüncht – an manchen Stellen die Qualität auf der Strecke, durch die der Barbershop in den vergangenen Jahren immer überzeugte. So hatte man auf Soloeinlagen verzichtet, sodass vor allem die weihnachtlichen Stücke im Gegensatz zur phantastischen Gospel-Sweet eher einfältig und flach wirkten.

Dennoch verführte der Barbershop die Zuschauer wieder in eine kleine weihnachtliche Insel, die bei Kerzenschein, Plätzchen, Wunderkerzen und sogar kleinen Geschenken abseits des Weihnachtstrubels hoffentlich ein fester Bestandteil der weihnachtlichen Engelsburg bleiben wird.

Weitere Artikel:
  • Adventsliedersingen 4. Dezember 2022
  • Weihnachtlicher Gruß aus St. Familia 22. Dezember 2021
  • Abschied von Günther Kirchner 24. März 2023
  • Büffeln und Beten im Bergkloster 26. Februar 2024
  • Bunkertour der Klasse 7d 10. Juli 2024
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Schulbasar
Sr. Ignatias 60. Geburtstag »



Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg