• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Engelsburg-Ruderer beim Frühjahrslauf der Wassersportler erfolgreich

21. März 2005 in kurz notiert

Beim schon traditionellen Frühjahrslauf der Wassersportler nahmen am Samstag dem 19.März 2005 erstmalig auch Ruderer des Engelsburg Gymnasiums teil. Je nach Alter musste eine Strecke von 3 oder 6 Kilometern im Bereich der Fuldaaue gelaufen werden.

Alle 10 Starter des Wassersportvereins Engelsburg konnten sich im vorderen Feld ihrer jeweiligen Altersklasse platzieren. Das Wintertraining in der neuen Fitnesshalle zahlte sich hier aus und auch die Jüngsten konnten ihre Strecken ohne Probleme und konditionelle Schwierigkeiten bewältigen. Die beiden Starter im Rennen Jungen Jahrgang 1992/1993 Juhani Plümacher und Christoph Rübe erreichten einen dritten und einen fünften Platz und konnten dabei, obwohl noch zum jüngeren Jahrgang gehörend, etwa 15 Schüler der anderen Rudervereine hinter sich lassen. Malte Zahn konnte sich mit einer Zeit von 17:28,9 Minuten prima platzieren und erzielte in seinem Jahrgang die beste Zeit.

Aber auch die Mädchen des Engelsburg Gymnasiums standen den gleichaltrigen Jungen nicht nach und konnten mit dem 4.Platz von Laura Slesiona und weiteren guten Platzierungen von Kim Richter und Nora Fischer alle Erwartungen erfüllen. Sabrina Lensing erzielte als 11jährige wie Malte die beste Zeit ihres Jahrgangs.

Einen Doppelsieg feierten die Mädchen des Jahrgangs 1991, die 2 Runden laufen mussten und auf der Strecke von 6 Kilometern alle ihre Konkurrentinnen aus den anderen Schulen und den anderen Rudervereinen deutlich hinter sich ließen. Mit einem Vorsprung von über 30 Sekunden siegte Julia Schaefers überlegen vor der für die Engelsburg startenden FG-Schülerin Maren Zajutro und dem Rest des Feldes. Auch im Bereich des Master Rennens Männer konnte sich die Engelsburg in die Siegerlisten eintragen. Der Onkel von Sabrina Lothar Lämmerhirt startete für die Engelsburg und erreichte einen hervorragenden 3.Platz.

Für viele der etablierten Teilnehmer dieser Veranstaltung war das Vereinskürzel WEB für Wassersportverein Engelsburg noch etwas ungewohnt. Viele engagierte Engelsburg-Schüler und -Eltern werden aber dafür sorgen, dass dieser neue Vereinsname in den nächsten Jahren allen bekannt wird. Schon im nächsten Monat soll auf einer großen Gründungsversammlung der Wassersportverein Engelsburg e.V. dann auch offiziell aus der Taufe gehoben werden.

Weitere Artikel:
  • Debattieren: Engelsburg-Schüler gewinnt Regionalentscheid 4. März 2022
  • Engelsburg gewinnt 1. Runde der Hess.… 18. Januar 2024
  • IdeenExpo an der Engelsburg 6. Juli 2022
  • Rosenmontag an der Engelsburg 5. März 2022
  • Sporttag bei sommerlichen Temperaturen und Eis satt 24. Juli 2022
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Podiumsdiskussion
Rauminstallation zum Gründonnerstag »



Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg