• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Sr. Ignatia unterschreibt SV-Satzung

13. April 2005 in kurz notiert

Am 12. April hat die Schulleitung die Satzung unserer Schülervertretung anerkannt. Am Vormittag unterschrieben Sr. Ignatia und unsere Schulsprecher das Dokument, das zu Beginn des nächsten Schuljahres in Kraft treten wird. Seit mehreren Jahren arbeiten engagierte Schüler an der Satzung für die Schülervertretung. Sie wurde durch unzählige Ausschüsse und Projektgruppen immer weiter verbessert, bis sie uns in der jetzigen Form vorlag. Doch was bedeutet die Satzung eigentlich für die SV und die Schüler? An unserer Schule gibt es eine sehr effektive Schülervertretung, die regelmäßig Schülerratssitzungen mit allen Klassensprechern und wöchentlich Vorstandssitzungen abhält. Die Klassensprecher berichten dann den Schülern in den SV-Stunden von den Schülerratssitzungen. Die Struktur dieser Organisation hat sich in vielen Jahren entwickelt und stellt sicher, dass alle Schüler mit in die SV einbezogen werden. Die Klassensprecher als Mitglieder des Schülerrats und die Vorstandsmitglieder werden jedes Jahr neu gewählt, und zwar direkt von den Schülern.

Bis vor kurzem waren diese Grundsätze und diese Struktur jedoch nicht verschriftlicht und konnten theoretisch vom SV-Vorstand beliebig festgesetzt werden. Die neue Satzung jedoch festigt die bewährte Struktur der Schülervertretung und bietet auch jedem Schüler einen besseren Einblick. Die Satzung regelt unter anderem die Aufgaben des Schülerrats und der anderen Organe der Schülervertretung, dem Vorstand und dem Kassenwart und verschriftlicht Regeln für die Wahl und Abwahl von Klassen-/Kurssprechern und Vorstandsmitgliedern.

Der SV-Vorstand sieht sich jetzt vor der Aufgabe, ab nächstem Schuljahr die Regelungen der Satzung zu befolgen und wird dabei vom Schülerrat kontrolliert. Denn jetzt ist erstmals verbindlich festgelegt, dass alle wichtigen Aktionen und großen Ausgaben nicht allein vom Vorstand beschlossen werden können, sondern eine Zustimmung im Schülerrat benötigen.

Die Satzung ist für die Schülervertretung ein gewaltiger Schritt nach vorn, da die SV-Arbeit jetzt noch transparenter wird und jedem Schüler ein hohes Maß an Mitbestimmung zugesichert wird.

Weitere Artikel:
  • Politisches Selbstverständnis der Engelsburg-SV 15. September 2024
  • Elternbrief zur Tabletnutzung ab Jg. 8 2. Juli 2024
  • Gedenkminute für die Ukraine 5. April 2022
  • Wir suchen eine:n FSJler:in 15. März 2024
  • Austausch mit Politiker*innen kurz vor der Bundestagswahl 29. September 2021
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Eine Woche leben helfen
Baustelle Schulbibliothek »



Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg