• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Gemeinsamkeit erleben: 8 d auf dem Kragenhof

6. September 2012 in Projekte
Kragenhof 2012
Kragenhof 2012

Vom 20.8 bis 31.8.12 war die Klasse 8 d mit ihrer Klassenlehrerin Uli Möller-Merz unterwegs im Rahmen des Engelsburgprojektes „Außerschulisches Leben und Lernen“ auf Gut Kragenhof.

Schule anders erleben: Losgelöst vom Klassenzimmer Gemeinschaft in neuen Zusammenhängen erfahren; Naturerfahrungen machen; sich selbst versorgen; Silentium; Ausflug; Gottesdienst; Dienste teilen; zusammen abwaschen; Essen vorbereiten; Spaß haben und morgens um viertel vor sieben sich auf der Wiese zum Frühsport treffen; Klassenthemen in Ruhe klären…. die Liste könnte getrost weitergeführt werden.

All diese Schlagworte wurden in den 2 Wochen mit Leben gefüllt. Begleitet wurde die Klasse außerdem von der Engelsburgsozialpädagogin Saskia Köhler und den beiden Lehramtspratikanten Lara und Philipp.

Am Nachmittag konnten sich in diesem Durchgang die Schüler und Schülerinnen in drei verschiedene Angebote einwählen, die regelmäßig von 14.00 bis 17.30 Uhr stattfanden und von Fachleuten aus den jeweiligen Bereichen angeleitet wurden:

Eine Gruppe befasste sich mit dem Thema „Schauspiel“ und wurde betreut von Peter Elter vom Staatstheater.

Die „Holzgruppe“ wurde geleitet von Architektin und Schreinerin Tinka Hesse und befasste sich mit dem weiteren Ausbau des Zirkuswagens, der Gestaltung von Brettchen und dem Bau von Kästen.

Die „Goldschmiedegruppe“ wurde geleitet von Goldschmiedin Jennicke Strathmann, die den Schülern beibrachte, wunderschöne Schmuckstücke aus Holz und Silber herzustellen.

Im Vormittagsbereich fanden zwei Klassentage statt, Mathematikunterricht, Englisch, Deutsch, Religion, Geschichte und Sport.

Es waren zwei wunderschöne, ereignisreiche und Gemeinschaft stiftende Wochen.

Am Freitagnachmittag war dann nach einer von den jeweiligen Gruppen gestalteten Präsentation endgültig Schluss und es flossen z. T. Tränen beim Abschied voneinander.

Natürlich aber auch Freudentränen, die Eltern endlich wiederzusehen.

Die 8 d hat sich vorgenommen, vieles an Erfahrungen mit zurück in den Schulalltag zu nehmen. Wir sind gespannt und drücken die Daumen.

Klasse 8d / Uli Möller-Merz

Weitere Artikel:
  • Klasse 8c auf dem Kragenhof 4. Dezember 2024
  • Klasse 8d auf dem Kragenhof 29. September 2021
  • Fahrt nach Taizé 6. Oktober 2024
  • ALL: Die 8b rappt auf dem Kragenhof 1. Dezember 2022
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für die… 2. Februar 2024
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Politik hautnah!!
Weimarer Klassik vor Ort »



Termine

  • 04.07.2025
    Zeugnisausgabe
  • 07.07.2025
    Sommerferien
  • 18.08.2025
    Erster Schultag
  • 19.08.2025
    Einschulung der neuen 5er
  • 13.09.2025
    50jähriges Abiturjubiläum

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg
  • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Der Schöpfung lauschen 
  • Erasmus-Büro SMMP erhält Bestnote
  • Neue Aufgabe für Irina Rebbe
  • Schwester Maria Georgia Lemming ✝︎
  • „Von Ihrer Glaubensbegeisterung können hier viele lernen“

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg