• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Festliches Weihnachtskonzert in der Martinskirche

15. Dezember 2012 in kurz notiert

Herr Sommer begrüßt die Schulgemeinschaft
Herr Sommer begrüßt die Schulgemeinschaft

Unterstufenchor und Vororchester
Unterstufenchor und Vororchester

Ingo Reddemann und Jonas Krause
Ingo Reddemann und Jonas Krause

Wohlverdienter Applaus
Wohlverdienter Applaus

Chor und Orchester Fotos:A.Reiss
Chor und Orchester Fotos:A.Reiss

Stimmungsvoll und rundherum gelungen war auch dieses Jahr unser Weihnachtskonzert.

Und das sagt die HNA dazu:

Weihnachtskonzert des Engelsburg-Gymnasiums in der Martinskirche

Voller Einsatz, singend und spielend: Kaum hatte der Unterstufenchor sein drittes Lied fertig, da huschte ein Schüler blitzschnell nach vorn zum Vororchester, das den Chor dann begleitete.
Fröhliches Singen: Die Schüler des Engelsburg-Gymnasiums begeisterten beim Konzert in der Martinskirche. Ein reizendes Detail beim traditionellen Weihnachtskonzert des Engelsburg-Gymnasiums in der voll besetzten Martinskirche.

Überhaupt war wieder für beste adventliche Stimmung gesorgt. Den Beginn machten die hellen Stimmen des von Cordula Finke-Hölzl geleiteten Unterstufenchors mit Liedern wie „Tochter Zion“ (das am Schluss auch von allen gesungen wurde), bevor das Vororchester und seine Leiterinnen Melanie Heczko und Kathrin Vogler ins „Winter Wonderland“ entführten.

Das große Orchester mit Dirigentin Melanie Heczko zeigte sein Können bei der charmanten Mozart-Sinfonie KV 111/120 und dem langsamen Satz aus Schuberts „Unvollendeter“, während der Schulchor um Dominik Rüttjes und Anselm Wegener beschwingte spanische Weihnachtsmusik aus der 1556 erschienenen Sammlung „Cancionero de Upsala“ zelebrierte.

Eine andere Horizonterweiterung bildete das „Sanctus-Benedictus“ aus einer Messe von Johann Gottlieb Naumann. Neben dem Chor und dem Orchester überzeugten die Solisten Stefan Wittich und Asmus Heß in diesem 1794 komponierten Stück.

Das Sahnehäubchen des reich beklatschten Abends: der Auftritt der Perkussionisten Ingo Reddemann und (als Gast von der Jacob-Grimm-Schule) Jonas Krause. Die beiden, die an Vibrafon und Marimba Virtuos-Wirbelndes wie feine Stimmungen hervorzauberten, sind 1. Preisträger beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“.

Von Georg Pepl

Weitere Artikel:
  • „Gehet nicht auf in den Sorgen dieser Welt“ -… 23. Juli 2022
  • Kinder des Lichts 23. Dezember 2023
  • 20. Dezember 2024
  • Adventsliedersingen 4. Dezember 2022
  • Weihnachtlicher Gruß aus St. Familia 22. Dezember 2021
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Weihnachtsbasar ein Fest der Gemeinschaft
Feierliche Spendenübergabe beim Weihnachtsgottesdienst »



Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg