• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Kollegiumstag in Heiligenstadt

28. Februar 2013 in kurz notiert
Herzliche Begrüßung durch Sr. Aloisia Höing
Herzliche Begrüßung durch Sr. Aloisia Höing

Lebendige Erzählungen über die Geschichte des Ordens (Sr. Alosia Höing und   Sr. Pia Elisabeth Hellrung)
Lebendige Erzählungen über die Geschichte des Ordens
(Sr. Alosia Höing und Sr. Pia Elisabeth Hellrung)

Der neue stellvertretende Schulleiter Thorsten Prinz im Gespräch mit Sr. Aloisia Höing
Der neue stellvertretende Schulleiter Thorsten Prinz im Gespräch mit Sr. Aloisia Höing

Ein persönliches Gespräch am Rande Foto: SMMP/Pastusiak
Ein persönliches Gespräch am Rande
Foto: SMMP/Pastusiak

Gemeinsamer Abschlussgottesdienst
Gemeinsamer Abschlussgottesdienst

Gemeinsamer Spaziergang über das Klostergelände Fotos: A. Reiss
Gemeinsamer Spaziergang über das Klostergelände
Fotos: A. Reiss

Das komplette Kollegium unserer Schule folgte am 25. Februar einer Einladung des Ordens. Wir wurden sehr herzlich empfangen; für das leibliche Wohl wurde gesorgt und so entstand eine ausgezeichnete Atmosphäre des gegenseitigen Interesses, die in intensive inhaltliche Arbeit mündete.

Der gemeinsame Tag bildete den Abschluss eines langen Kommunikationsprozesses, der zu einer Neuorientierung geführt hat, die sich aber bewusst an die Tradition der Ordensgemeinschaft rückbindet. Den Blick nach vorne richten, in einer sich verändernden Welt Schule gestalten und dennoch nicht die Anbindung an die Tradition verlieren, aus den Wurzeln Kraft schöpfen für Veränderung – diese Aufbruchsstimmung war zu spüren.

Generaloberin Schwester Aloisia Höing erzählte anschaulich, wie Maria Magdalena Postel in Frankreich die Gemeinschaft gründete, und wie viele Rückschläge und immer wieder neue Aufbrüche es gab. Provinzoberin Schwester Pia Elisabeth Hellrung sprach über die bewegte jüngere Geschichte der „Schulschwestern“ in
Heiligenstadt und Bestwig – zwei Vorträge, die sicherlich vor allem für die jüngeren Kolleginnen und Kollegen besonders interessant waren.

Ludger Dabrock stellte die Frage, wie zukunftsfähig die Engelsburg ist und wie sie sich angesichts des demographischen Wandels im staatlichen Schulsystem positionieren kann. Sein Vortrag über Schule als Unternehmen ließ das Spannungsfeld erahnen, in das pädagogisches Handeln gerät, wenn es einerseits den Idealen der Maria Magdalena Postel folgen will, andererseits aber auch wirtschaftlichen Zwängen unterliegt.

Ausdruck der gemeinsamen Neuorientierung sind nicht zuletzt auch organisatorische Umstrukturierungen. So wurde das Leitungsteam erweitert und präsentiert sich nun achtköpfig: Dietlinde Pähler (Oberstufenleitung / bis 1. Aug 2013 gemeinsam mit Dr. Jürgen Vaupel); Heidy Krauledat-Haag (Organisationsleitung); Thorsten Prinz (stellv. Schulleiter); Bärbel Althaus (Mittelstufenleitung); Dieter Sommer (Schulleiter); Dr. Monika Rack (Koordination der Nachmittagsangebote); Michael Bünger (kaufmänn. Leiter); Detlef Rosenbach (Unterstufenleitung).

Unter großem Applaus wurde Thorsten Prinz offiziell vom Geschäftsführer Hr. Dabrock als neuer stellvertretender Schulleiter eingeführt. Nach langjähriger Tätigkeit als Organisationsleiter freut er sich auf diese neue Aufgabe.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen gab es noch eine Führung über das Außengelände. Anschließend fand sich das Kollgium in kleinen Gruppen zusammen und arbeitete gemeinsam zur Frage: Wie wird das Leben der hl. Maria Magdalena Postel in der Engelsburg sichtbar? Und was ist mein persönlicher Anteil daran?

Nach einem lebendigem Austausch beim Kaffee trat das Kollegium, durch viele Eindrücke und Ideen bereichert, die gemeinsame Heimreise an.

Angela Reiss

Weitere Artikel:
  • Goldenes Abiturjubiläum an der Engelsburg 5. Oktober 2024
  • 50-, 51- und 52-jähriges Abiturjubiläum 20. September 2022
  • Einladung zum Tag der offenen Tür 22. November 2022
  • Abschied von Annegret Kruse-Zimprich 29. Januar 2025
  • Engelsburg gewinnt den Wettbewerb "SMMP verbindet" 9. Februar 2025
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Feierliche Spendenübergabe beim Weihnachtsgottesdienst
Studientag der Q2 in Göttingen »



Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg