• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Erfolgreiche Premiere von „Woyzeck“

8. Juni 2013 in Theater
Lasse Fischer, Maria Svertlov Fotos: A. Reiss
Lasse Fischer, Maria Svertlov
Fotos: A. Reiss

Vor ausverkauftem Haus fand am 8. Juni die Premiere von „Woyzeck“ statt –ein packender Theaterabend mit herausragenden schauspielerischen Leistungen.

Ein ganzes Jahr hat sich die Oberstufen-Theater-AG (Leitung: Josef Goebel-Pflug) mit diesem schwierigen Text auseinandergesetzt und eine hochkarätige Inszenierung erarbeitet.

Dem Text Büchners treu nutzte die Gruppe die Möglichkeiten des Fragments auf ihre eigene Weise, um den Klassiker zu neuem Leben zu erwecken. Sehr schlüssig das Bühnenbild in seiner Reduktion auf das Wesentliche: Aus Kartons bildeten sich Wände, die immer näher rückten und Woyzeck in die Enge trieben, am Ende über ihm zusammenbrachen; aus dem See wurde eine Wanne; passgenau auch die Lichtregie und die ausgewählte Musik.

Doch was wäre all dies ohne die ausgezeichneten schauspielerischen Leistungen?

Lasse Fischer spielte den Woyzeck mit einer Leidenschaft und Verzweiflung, die den Zuschauer erschrecken ließ; Maria Svertlov ließ die Figur der Marie differenziert schillern zwischen Unschuld und erotischem Kalkül.

Hervorragend besetzt auch die anderen Rollen: Fabienne Sinning (das Kind); Jana Michels (Hauptmann); Ida Tölle („Frau“ Doktor); Johannes Nastevski (Tambourmajor); Emiliy Heinemann (Andres) und die anderen im perfekten Zusammenspiel. Verdientermaßen nicht enden wollende Standing Ovations am Schluss…

Angela Reiss

Weitere Termine:
Di., 11.6.2013 19.30 Uhr

Mi., 12.6.2013 19.30 Uhr

Do., 13.6.2013 19.30 Uhr

Ort: Aula der Engelsburg

Emily Heinemann, Maria Svertlov, Johannes Nastevski
Jana Michels, Lasse Fischer
Ida Toelle, Jana Michels
Lasse Fischer, Emiliy Heinemann
Fabienne Sinning, Maria Svertlov
Weitere Artikel:
  • Erfolgreich beim YES! Regionalfinale 23. Juni 2024
  • Schüler*innenzeitungs-AG interviewt geflohene… 8. Juli 2022
  • Abschied von Rudi Ehrhardt 6. März 2022
  • Abschied von Walter Sittig 11. Januar 2022
  • Abiturkampagne 2023 nun vollständig abgeschlossen 23. Juli 2023
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« König Konrad kommt nach Chassella
Französisches Theater am Engelsburg-Gymnasium »



Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg