• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Guter Start für die neuen 5er!

28. August 2013 in Einführungsphase

5af86073f98179834ac37f4d4525c970[1]9e3b072b42ef2b3f6fd9ebecdf2ba941[1]Am zweiten Tag des neuen Schuljahres wurden mit einem feierlichen Gottesdienst unsere neuen 5er eingeschult. Kinder und Eltern verbrachten diesen ersten Tag gemeinsam an unserer Schule.
In der zweiten Woche begann für sie der Unterricht nach Stundenplan. Schon die erste Woche, die sie gemeinsam mit den Klassenlehrerinnen bzw. Klassenlehrern verbrachten, war angefüllt mit Erlebnissen und neuen Eindrücken.

Wir wünschen unsere neuen 5ern einen guten Start – viel Freude am Lernen und eine Klassengemeinschaft, die zusammenhält. Willkommen!

Im Folgenden ein paar Erfahrungsberichte:

Meine erste Woche an der Engelsburg war sehr schön. Ich fand gut, dass wir uns erst einmal kennengelernt haben. So habe ich ein paar Freunde gefunden und mit ihnen in der Pause gespielt. Dass in der ersten Woche noch kein richtiger Unterricht war fand ich gut, weil man sich an die neuen Klassenkameraden, an das neue Klassenzimmer und an die Klassenlehrerin gewöhnen konnte. Es war sehr gut, dass wir uns auf die zweite Woche, wo es richtig anfängt, vorbereitet haben. Jetzt bin ich auf die zweite Woche vorbereitet, habe ein paar Kinder kennengelernt und hab mich in meiner Klasse eingewöhnt. Die zweite Woche kann kommen. Besonders schön fand ich den Gottesdienst und das Losen der Sitzordnung, so können wir uns alle kennenlernen, egal ob Mädchen oder Junge.
Maja, 5 b

Im Gottesdienst wurde viel erzählt und gesungen. Kinder haben mit ihren Instrumenten tolle Lieder gespielt. Und dann war es soweit: Wir, also die neuen Kinder, wurden aufgerufen, um danach mit der neuen Klasse in die Schule zu gehen. Es ging mit der 5e los. Ich war die ganze Zeit total aufgeregt, weil ich nicht wusste, ob ich einen Lehrer oder eine Lehrerin bekommen würde. Jetzt bin ich in der 5a und bin total glücklich und kenne schon ein paar Kinder.
Anna Luca, 5a

Der Einschulungsgottesdienst hat mit sehr gut gefallen. Ich fand die Idee mit den Handabdrücken auf dem Klassenschild der 5b sehr lustig. Es war gut, dass wir die Sitzplätze ausgelost haben. Es hat mir Spaß gemacht, die Kästen und den Klassenraum zu gestalten.
Chiara, 5b

Am Mittwoch haben wir eine Schulrallye gemacht. Es gab zehn Dreiergruppen, die wir ausgelost haben. Einer aus der Gruppe bekam ein Bild von etwas, was es in der Engelsburg gibt, z.B. den Kiosk oder die Pforte. Dann hat man die Stelle gesucht und überlegt, wie man dahin kommt, und musste herausfinden, was dort passiert. Einer hat alles aufgeschrieben. Als wir uns dann wieder in der Klasse getroffen haben, sind wir als ganze Klasse wieder zu jeder Stelle gegangen und die jeweilige Gruppe hat etwas dazu erzählt.
Jannik, 5a

Weitere Artikel:
  • Guter Start für unsere neuen 5er 5. September 2021
  • Herzlich willkommen! Unsere neuen 5er sind da 8. September 2022
  • Herzlich Willkommen an unsere neuen 5er 10. September 2023
  • Unsere erste Woche an der Engelsburg 19. September 2024
  • Unsere neuen FünftklässlerInnen - wie war der Anfang? 26. September 2022
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Wiesbadenfahrt der Einführungsphase



Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg