• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Engelsburg gewinnt hessisches Schulschach-Turnier

20. Oktober 2013 in Turniere

Am 10. Oktober traf sich die Engelsburger Schulschach-Mannschaft um 8.30 Uhr am Bahnhof Wilhelmshöhe, um zum Hessischen Schulschach-Pokal nach Bad Hersfeld zu fahren.

Dort erreichte sie die Nachricht, dass ihr bester Spieler aus Krankheitsgründen nicht an dem Turnier teilnehmen kann. Entmutigen ließen sich die Schülerin und die Schüler nicht von dieser Nachricht.

In Bad Hersfeld angekommen waren alle Spieler sehr aufgeregt. Stammspieler würden nun höhere Bretter besetzen und Ersatzspieler wurden zu Stammspielern ernannt. Die Erwartungen an die Turnierplatzierung waren gedämpft und es sollte auf die ersten Runden ankommen.

Die erste Runde wurde kampflos gewonnen, da die Gegner aus Wetzlar noch nicht am Turnierort angekommen waren. Die Aufregung der Spieler legte sich, man würde nun nicht mehr im hinteren Teil der Tabelle landen.

Doch auch die zweite Runde gegen die Dr.-Richter-Schule aus Kelkheim gewann man mit 4:0. Zwei Siege und acht Brettpunkte ließ nun den Optimismus der Mannschaft wieder ansteigen.

Es folgten hart umkämpfte Siege gegen das Taunusgymnasium Königsstein, die erste Mannschaft des MPG aus Rüsselsheim und ein Unentschieden gegen KDS Bad Hersfeld. Die Tabellenführung war erreicht und der Turniersieg möglich.

In der vorletzten Runde kam die Mannschaft über ein Unentschieden gegen Grimmelshausen Gymnasium Gelnhaus nicht hinaus und die Aufregung stieg. Die Verfolger waren nur einen Mannschaftspunkt zurück und in der letzten Runde konnte ein Sieg den Turniergewinn aus eigener Kraft sichern.

Gegen Hola Hanau führten die Engelsburger schnell mit 2:1, doch die Partie an Brett 3 blieb spannend. Der Vorteil wechselte mehrmals in der Partie von Spieler zu Spieler. Nach hartem Ringen endete die Partie Remis und der Mannschaftskampf war mit 2,5:1,5 entschieden.

Der Turniersieg war erreicht!

Ganz konnte es die Mannschaft noch nicht glauben, startete man doch mit geringeren Erwartungen in das Turnier. Doch der Freude war riesig

Für die Engelsburg spielten:

Brett 1: Max Pfafferodt
Brett 2: Samuel Maar
Brett 3: Tore Wulf
Brett 4: Tabea Hegewaldt
und Ersatzspieler Lukas Katzemayer und Constantin Jung.

Bei der hervorragenden Mannschaftsleistung ist Samuel Maar besonders zu erwähnen, der in sechs gespielten Partien sechs Mal als Sieger vom Brett ging.

Weitere Artikel:
  • Engelsburg gewinnt 1. Runde der Hess.… 18. Januar 2024
  • VIII. Engelsburger Schulschachturnier 28. Juni 2024
  • 2. Platz beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs 8. März 2023
  • Hessenmeister im Schulschach WKO 6. März 2023
  • VII. Engelsburger Schulschachturnier 30. Juli 2023
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Rege Teilnahme am Schachturnier
Erfolgreich im Schulschach »



Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg