• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

So erlebten unsere neuen 5er ihre erste Woche

6. Oktober 2014 in kurz notiert
v.l.n.r.: Lisa Meyfarth, Hannah Craney, Clara Snyder (Foto: A. Reiss)
v.l.n.r.: Lisa Meyfarth, Hannah Craney, Clara Snyder (Foto: A. Reiss)

Wie haben unsere neuen 5er ihre Einschulung erlebt? Sind sie gut angekommen? Hier drei interessante Erlebnisberichte:

Der erste Tag in der neuen Schule

Am Tag meiner Einschulung in die Engelsburg wachte ich auf, weil mein Wecker  klingelte. Es war der zweite Tag nach den Sommerferien. Das hieß für mich der erste Tag in der neuen Schule. Wir waren in der Kirche, im Einschulungsgottesdienst. Als die Namen der Kinder aufgerufen wurden, hatte ich ein Kribbeln im Bauch.

Ich kam in die Klasse 5b mit einem Mädchen, was ich schon aus der Kommunionsgruppe kannte. Unsere Klassenlehrerin war und ist sehr nett.
Wir sind mit ihr von der Kirche in unseren Klassenraum gegangen. Wir haben viele Kennenlernspiele gespielt und haben der Klasse vorgetragen, was wir in den Ferien alles erlebt haben.
ES IST EIN RICHTIG TOLLER TAG GEWESEN! 

Clara Snyder, Klasse 5b

Meine erste Schulwoche

Am 9.09.2014 wurde ich in die Engelsburg eingeschult. Ich bin in die 5e gekommen und meine Klassenlehrerin heißt Frau Söllner. Wir sind 21 Mädchen und 5 Jungs.
Am ersten Tag hat uns Frau Söllner ganz viele Zettel ausgeteilt, die wir unseren Eltern abgeben mussten. Auf dem Schulhof haben wir dann noch ein paar Fotos gemacht. Und schon war der erste Schultag vorbei. Bei mir Zuhause gab es dann noch leckeres Essen.
Am nächsten Tag haben wir Kennenlernspiele gemacht, das hat sehr viel Spaß gemacht, und Frau Söllner hat uns sehr viel über die Engelsburg erzählt.
Am Donnerstag haben unsere Eltern die Kisten für unsere Schulsachen gebracht, die wir dann zusammen aufgebaut haben. Außerdem hat ein Fotograf ein schönes Gruppenbild von unserer Klasse gemacht.
Freitag machten wir eine Schulrallye. Auch wenn meine Gruppe verloren hat, hat es mir sehr viel Spaß gemacht. In der Pause mussten wir auf einem Blatt Fragen über Mitschüler beantworten. Ein Junge namens Fabian hat gewonnen, er hat Gutscheine für 2x keine Hausaufgaben in Mathe bekommen. Außerdem haben wir unsere Klasse ein bisschen mit Pflanzen und Bildern verschönert. Am Ende wurden wir noch umgesetzt, und Emily und ich haben unseren Klassenbuchdienst zum ersten Mal erledigt.
Es war eine schöne erste Schulwoche.

Hannah Craney, Klasse 5e

Meine neue Schule

 Am Dienstag, den 09. September 2014 hatte ich meinen Einschulungsgottesdienst für die Engelsburgschule.
Deshalb bin ich am Morgen mit meiner Familie in die Kirche St. Familia gegangen. Dort haben Herr Leibold und Frau Dr. Wehn mit dem Schulorchester einen tollen Gottesdienst gehalten.
Dann sind wir in unsere Klassen eingeteilt worden. Meine Klassenlehrerin heißt Frau Nipper und wir sind 29 Kinder in der Klasse. Nach dem Gottesdienst sind alle Klassen zusammen mit ihren Klassenlehrern in ihre neuen Klassenräume gegangen. In unserem Klassenraum haben wir mit Herrn Glebe ein Kennenlernspiel gespielt, weil Frau Nipper zur Einschulung ihrer Tochter musste.
Im Laufe der ersten Schulwoche lernten wir die Schule kennen. Wir machten eine Schulrally durch die ganze Schule. Dabei bemerkten wir erst, wie groß die Engelsburgschule mit ihren vielen verschiedenen Gebäuden ist. Es gibt den Altbau, das Siemens-Gebäude und das rote Palais. Wir lernten auch die Cafeteria kennen. Mit Frau Nipper haben wir am Montag dort gemeinsam gegessen. Es war sehr lecker.
In der zweiten Woche haben wir uns in AGs eingewählt. Für die Teilnahme an den AGs gibt es Punkte. Jeder Engelsburg-Schüler muss eine bestimmte Anzahl von Punkten erreichen. Leider konnte ich nicht an der Töpfer-AG teilnehmen, da zu viele Kinder mitmachen wollten. Dafür bin ich in die Schwimm-AG gekommen.
Insgesamt sind wir gut in der Engelsburg angekommen und ich hoffe, dass es auch weiter so schön bleiben wird und ich viele neue Freunde finde.
 
Lisa Meyfarth, Klasse 5b

Weitere Artikel:
  • Unsere neuen FünftklässlerInnen - wie war der Anfang? 26. September 2022
  • Unsere erste Woche an der Engelsburg 19. September 2024
  • Herzlich willkommen! Unsere neuen 5er sind da 8. September 2022
  • Guter Start für unsere neuen 5er 5. September 2021
  • Begegnungsnachmittag für unsere neuen Fünfer 20. Juli 2022
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Aufbruch nach Gut Kragenhof
Neuer SV-Vorstand gewählt »



Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg