• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Studienwoche – Methoden, Musik, Maschinen und vieles mehr

16. Oktober 2014 in Projekte
Die Klasse 5a vor dem Bild von Jona und dem großen Fisch. (Foto: T. Prinz)
Die Klasse 5a vor dem Bild von Jona und dem großen Fisch. (Foto: T. Prinz)

In der Woche vor den Herbstferien wird an der Engelsburg die alljährliche Studienwoche durchgeführt. Während die Jahrgänge 6 und Q3 sich auf Klassen- bzw. Studienfahrt begeben haben, gehen alle anderen Schüler in der Schule oder an außerschulischen Lernorten einer ausgewählten Thematik besonders auf den Grund.

Virginia, Alessia, Paula, Conni, Peter und Luka aus der 7e spielen den Blues. (Foto: T. Prinz)
Virginia, Alessia, Paula, Conni, Peter und Luka aus der 7e spielen den Blues. (Foto: T. Prinz)

Die Jahrgangsstufen 5 widmen sich der Frage, wie man eigentlich Lernen lernt. In der 7 und 8 findet Kompaktunterricht in einem Unterrichtsfach statt. Dies bietet die Möglichkeit, losgeläst vom 45-Minuten-Takt auch mal länger an einer Sache zu arbeiten. In der 7e wird zum Beispiel das Blues-Schema im Musikunterricht nicht nur theoretisch erarbeitet sondern gleich auch an eigenen Instrumenten und Gesang beim Komponieren eines Schulsongs ausprobiert.

Patrick, Isabell, Niko und Nives aus dem LK Mathematik präsenterien die Funktionsweise der Rechenmaschine von Leibniz. (Foto: T. Prinz)
Patrick, Isabell, Niko und Nives aus dem LK Mathematik präsenterien die Funktionsweise der Rechenmaschine von Leibniz. (Foto: T. Prinz)

Die Neuntklässler haben sich in klassenübergreifende Projekte eingewählt und lernen in dieser Woche Sportfotografie, Aquarellmalerei, chemische Ermittlungsmethoden bei der Aufklärung von Kriminalfällen und vieles mehr.

Der Q1-Physik-LK beim Besuch der Firma Polyma
Der Q1-Physik-LK beim Besuch der Firma Polyma

In der E1 werden die Schülerinnen und Schüler von den Tutoren fit gemacht für die Methoden der Oberstufe, in der Q1 erarbeiten die Leistungskurse fachbezogene Projekte.

Zum Beispiel hat der LK Chemie aus der Q1 Lehrvideos zur Kupferherstellung und zu oszilierenden Reaktionen erstellt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Artikel:
  • Informationen zum ersten Schultag am Montag, 30.08.2021 26. August 2021
  • SV-Aktion zum Welt-AIDS-Tag 2021 1. Dezember 2021
  • Einladung zum Tag der offenen Tür 22. November 2022
  • Physikunterricht der Zukunft 9. Juli 2024
  • Erster Schultag 23. August 2022
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« FAZ-Projekt Jugend und Wirtschaft
Projektwoche der Klasse 5b »



Termine

  • 07.07.2025
    Sommerferien
  • 18.08.2025
    Erster Schultag
  • 19.08.2025
    Einschulung der neuen 5er
  • 13.09.2025
    50jähriges Abiturjubiläum
  • 06.10.2025
    Herbstferien

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg
  • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Nachhaltigkeit bei SMMP: Rückblick und neue Ziele im Fokus
  • Der Schöpfung lauschen 
  • Erasmus-Büro SMMP erhält Bestnote
  • Neue Aufgabe für Irina Rebbe
  • Schwester Maria Georgia Lemming ✝︎

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg