• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Jetzt ist Schluss mit Lustig!

28. Februar 2016 in kurz notiert

Die Fastenzeit hat begonnen und damit ist die Karnevalszeit – unsere fünfte Jahreszeit – vorbei. Die an unserer Schule nahezu unbekannte „Karnevals-AG“, ins Leben gerufen und geleitet von Arne Tillmann, hat ordentlich auf den Putz gehauen und für Stimmung gesorgt. Seit Beginn des Schuljahres wurden bei den AG-Treffen an Kostümen genäht und gebastelt, wobei die 20 Teilnehmer tatkräftige Unterstützung von Frau Diller erhielten, wofür sie sehr dankbar sind.

Im Januar ging es dann mit den verschiedensten Verkleidungen zum Karneval nach Niestetal, Holzhausen und Vellmar. Ein AG-Teilnehmer hat dabei in Niestetal eine 3-tägige Berlinreise für sein Toad-Kostüm gewonnen. Die AG hat Tänzer aus Köln gesehen und im Publikum Tanzlaune verbreitet. In Holzhausen hat man den typischen Dorfkarneval kennengelernt und in Vellmar sogar am Programm teilgenommen. Eine AG-Teilnehmerin hat ihre Büttenrede auf der Bühne vorgetragen und dafür kräftigen Applaus geerntet, sogar in der HNA wurde über sie berichtet.

Der Landtagsabgeordnete Timon Gremmels hat die Karnevals-AG sowohl in Niestetal als auch in Vellmar getroffen und gelobt dafür, dass sie positiv auffalle und für Stimmung sorge; zudem war er begeistert, dass es doch einige Jugendliche gibt, die zu den Prunksitzungen kommen.

Auch an der Schule war die AG aktiv, zusammen mit Freiwilligen und der SV. Der AG-Leiter Arne Tillmann und die Oberstufen-Sprecherin Leonie von Kraus haben ein Konzept für die Gestaltung des Rosenmontages entwickelt. Jeder Klasse wurden Helfer zugeteilt, die zusammen mit den Klassenlehrer*innen für Programm und gute Laune gesorgt haben.

Jede Klasse hatte eine Stunde in der Aula zum Tanzen, wobei die Technik-AG sich um Musik und bunte Lichter gekümmert hat. In den von den Klassen teilweise schon im Voraus geschmückten Klassenräumen gab es jeweils einen Buffet-Tisch und es wurden unterschiedliche Spiele gespielt, wo für jeden etwas dabei war. Auch Ideen von Schülern und Klassenwünsche wurden berücksichtigt.

In der 5. Stunde kamen dann alle 5. Klassen in der Aula zusammen und es wurde zusammen getanzt, gesungen und Kamelle gefangen. Mit einer Polonaise durch das Lehrerzimmer endete das Programm. Danach musste noch aufgeräumt werden. Zwei Tage später saßen dann alle Schüler*innen im Aschermittwochsgottesdienst.

Die Karnevals- AG freut sich auf das kommende Jahr, wenn es wieder bunt und lustig wird!

Emma Tillmann

Weitere Artikel:
  • Willst du mit mir geh'n 27. Oktober 2022
  • Unsere neuen FünftklässlerInnen - wie war der Anfang? 26. September 2022
  • Erinnerungen an Berlin 8. November 2023
  • Von radikalen Kräften in unserer Gesellschaft… 20. Februar 2024
  • Erster Schultag 23. August 2022
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Fasching am Rosenmontag
Vom Aschermittwoch zu mehr Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung »



Termine

  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)
  • 26.05.2025
    UNESCO Schülercamp
  • 30.05.2025
    Beweglicher Ferientag
  • 03.06.2025
    Gesamtkonferenz

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein Jubiläum, das verbindet
  • Pflegekräfte aus Indonesien starten Ausbildung bei SMMP
  • Holzskulpturen und Skulpturen in Bronzeoptik
  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg