• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Unser Tag im phaeno

7. September 2016 in kurz notiert

Schattenspiele
Schattenspiele
Wir, die Klasse 5e, waren am 7. Juli 2016 mit Frau Ohmes-Hapke und Herrn Ihmor im phaeno in Wolfsburg. Wir trafen uns um 7:45 Uhr am Roten Palais, um dann mit dem Bus nach Wolfsburg zu fahren. Als wir ankamen, und das große, schöne Gebäude sahen, waren wir zunächst erstaunt. Wir sammelten uns am Eingang vor dem Gebäude und warteten, bis Herr Ihmor mit den Tickets wiederkam.

Im schiefen Haus
Im schiefen Haus
Leonardo mit Verzerrungsbrille beim Basketballwurf
Leonardo mit Verzerrungsbrille beim Basketballwurf
Feuertornado
Feuertornado
Hanna stehen die Haare zu Berge
Hanna stehen die Haare zu Berge
Nachdem wir eine ziemlich lange Rolltreppe gefahren sind, empfing uns eine nette Mitarbeiterin im phaeno und erklärte uns die Verhaltensregeln, außerdem erfuhren wir, dass es über 300 naturwissenschaftliche Experimente gibt, die man selbst durchführen kann. Als besonders beeindruckend wurde uns der „Feuertornado“ angepriesen, welcher zu jeder vollen Stunde vorgeführt wird.
Nach der Einweisung wurde uns zuerst das „schiefe Haus“ gezeigt. Es war sehr schwierig, dort durchzugehen und das Gleichgewicht zu halten.

Danach konnten wir endlich zu zweit durchs phaeno gehen. Besonders interessant fanden wir z.B. das Experiment „Mindball“, was in etwa „Geistesball“ bedeutet. Bei diesem Experiment geht es darum, einen Ball nur mit Hilfe seiner Gedanken zu steuern. Bei einem anderen Experiment standen einem buchstäblich die Haare zu Berge. Fasst man an eine elektrische Kugel, dann wird man aufgeladen und alle Haare stehen hoch. Auch der Feuertornado mit einer ca. fünf Meter hohen Flamme, die aus dem Boden stieg, wurde von so gut wie allen Kindern bestaunt.

Mittagessen konnten wir in der Cafeteria, danach haben sich viele von uns noch weitere Experimente angeschaut oder sind in den Shop gegangen, um sich Souvenirs zu kaufen. Um 15:30 Uhr trafen wir uns wieder vor der Cafeteria, um die Heimreise anzutreten. Wir fanden den Ausflug echt cool und sind froh, dass wir ins phaeno gefahren sind!

Gianna Rivero Genuit, 5e

Weitere Artikel:
  • Begegnungsnachmittag für unsere neuen Fünfer 20. Juli 2022
  • Kreissieger beim Mathematikwettbewerb der Jahrgangsstufe 8 25. Mai 2022
  • 50-, 51- und 52-jähriges Abiturjubiläum 20. September 2022
  • Zwei Tage Camping! 24. Juli 2022
  • Bunkertour der Klasse 7d 10. Juli 2024
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Guter Start für die neuen 5er!
Engelsburg-Schüler laufen für Kinder in Nairobi »



Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg