• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel
Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Unser Tag im Bergkloster Bestwig

28. Juni 2017 in kurz notiert

Die Klasse 5c im Bergkloster
Am Montag, den 12.06.2017, haben wir uns um 7.30 Uhr an der Schule getroffen. Als wir an der Schule ankamen, bekamen wir „Abi 17“ auf die Wange gemalt, denn es war heute der Abistreich an unserer Schule. Als alle Schüler da waren, gingen wir zum Bahnhof. Nach ca. 1 ¾ Stunden kamen wir in Bestwig an. Wir waren aber noch nicht am Kloster angelangt. Wir mussten nun noch 10 Minuten bergauf zum Kloster laufen. Dort empfing uns Schwester Franziska. Von ihr erfuhren wir einige Regeln, die wir im Kloster einhalten sollten. Sie ging mit uns in einen Saal, wo wir unsere Sachen abstellen konnten.

Anschließend gingen wir in die Krypta, das ist ein Gebetsraum. Sie wusste, dass wir in der Schule vor dem Unterricht auch beten. Wir gingen in den Saal zurück und setzten uns in einen Stuhlkreis. In der Mitte des Stuhlkreises lagen 30 verschiedene Dinge wie z.B. eine Gitarre, eine Bibel, eine Orgelpfeife, ein kleines Geschenk, verschiedene Bücher. Nun sollte sich jeder eine Sache aus der Kreismitte nehmen und dazu sagen, was diese Sache mit Gott zu tun hat.

Jetzt war es 12 Uhr. Jeden Tag um 12 Uhr wird im Kloster eine Glocke geläutet und währenddessen gebetet. An diesem Tag hatte Schwester Franziska „Glockendienst“. Sie läutete die Glocke und betete vor, wir antworteten durch ein Gebet, das wir von einem Zettel ablasen. Danach gab es ein leckeres Mittagessen (Hackbraten mit Kartoffeln) im Speisesaal.

Die Mittagspause verbrachten wir auf der Klosterwiese in der Sonne. Nun wurde unsere Klasse in vier Gruppen eingeteilt und wir haben eine Kloster-Rallye gemacht. Dabei mussten wir verschieden Fragen beantworten und Aufgaben erfüllen. So lernten wir das ganze Kloster kennen. Es hat sehr viel Spaß gemacht.Jetzt gab es noch eine Zeit zur freien Verfügung. Ich besuchte den Klostershop und kaufte für meine Eltern zwei Fischaufkleber für das Auto.

Danach trafen wir uns wieder in dem Saal. Schwester Franziska hatte uns kleine Schriftrollen aus Papier und kleine Schieferplatten mitgebracht. Wir durften eines davon auswählen und darauf ein Gebet schreiben. Langsam ging ein schöner Tag im Kloster zu Ende. Wir verabschiedeten uns und gingen zum Bahnhof zurück, um in Richtung Kassel zu fahren. Das war mein erster Tag in einem Kloster. Eine gute Erfahrung.

Jonathan Theuß (Klasse 5 c)

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 
Weitere Artikel:
  • Klostertag der 6a im Bergkloster Bestwig
  • Mündliche Abiturprüfungen in guter Atmosphäre
  • Erfolgreiche Bewerbungen beim Wettbewerb „SMMP verbindet“
  • Meine erste Schulwoche
  • Ein etwas anderer Wandertag

« Sitten, Bräuche und Leckereien
Journalismus in Zeiten von fake news. Vortrag von Beate Lakotta »



Termine

  • 23.05.2023
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 05.06.2023
    UNESCO-Schülercamp in Losch
  • 09.06.2023
    Beweglicher Ferientag (Tag nach Fronleichnam)
  • 12.06.2023
    18.00 Uhr Theaterbesuch (Jg. 8)
  • 12.06.2023
    ALL (Kl. 8c)

Primäre Seitenleiste

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Richardweg 3
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Leiter/in für die Abteilung Unternehmenskommunikation
  • Wir suchen einen Pflegepädagogen (w/m/d) in Geseke
  • Wir suchen eine Reinigungskraft in Bestwig
  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegleitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Kino für Kopf und Herz
  • „Gefühlt sind wir heute viel internationaler“
  • Ökologische Fragen mit dem Thema Gerechtigkeit verbinden
  • Schwester Maria Vianney ✝
  • „Lasst die Kirche Kirche sein“

Presseinformationen SMMP »

Soforthilfe Mosambik

Schwere Stürme und Überschwemmungen machen viele Familien obdachlos

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg