• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Eine Ära geht zu Ende – Abschied von Sr. Maria Theresa

20. August 2017 in kurz notiert

Sr. Maria Theresa
Wir starten in das neue Schuljahr mit einer veränderten Engelsburg und einem Verlust, der für uns alle zur Aufgabe wird. Denn zum Ende des letzten Schuljahres wurde an unserer Schule auch die letzte Schwester in den Ruhestand verabschiedet. Bei der feierlichen Verabschiedung von Schwester Maria Theresa sprach zunächst die Provinzoberin Schwester Johanna. Weil mit Schwester Maria Theresa die letzte Schwester die Engelsburg verlässt, wird mit ihrem Weggang der Konvent aufgelöst. Nach 125 Jahren verlasse die Ordensgemeinschaft zwar die Engelsburg, doch wie bei einem Kind, das nun groß geworden sei: Auf Abstand bleiben wir da und die Tür ist immer offen.

Schulleiter Dieter Sommer
Volker Hahn-Dwier verabschiedet sich im Namen der MAV
Der Lehrerchor
Zum Abschluss ein gemeinsames Schlusslied (Fotos: S. Diller)
Unvergessen sei ihr, wie sich am Morgen nach dem Tode von Schwester Elisabeth zwei Schülerinnen an Schw. Maria Theresa klammerten und diese sie tröstete. Ganz im Sinne der Ordensgründerin, die ihren Schülerinnen mit der Bildung auch immer Trost spendete. Als zweiter Redner betonte der Ordensreferent der Diözese, der selbst ehemaliger Engelsburger ist, die Menschlichkeit und Gemeinschaft der Schule und dass auch kirchliche Einrichtungen, wie jetzt deutlich durch die Auflösung des Konvents an der Engelsburg, dem Wandel unterlägen.

In einer bewegenden Ansprache verabschiedete sich der Schulleiter, Herr Sommer, von Schwester Theresa. Eine Engelsburg ohne Schwestern sei nicht vorstellbar, die Präsenz der Ordensfrauen an der Schule werde fehlen, insbesondere für ihn jetzt Schwester Maria Theresa. Sie sei seit 1968, fast fünfzig Jahre an der EB und habe fünf von neun SchulleiterInnen unterstützt. Ihre Freundlichkeit und die vielen kleinen Gesten, wie z.B. die, dass sie jeden Morgen, bevor er ins Büro kam, bereits gelüftet und die Blumen sortiert habe, werde er schmerzlich vermissen. Aufgabe des Kollegiums wird es nun sein, mit unserer Freundlichkeit und Präsenz diese Lücke zu schließen.

Daran knüpfte auch Volker Hahn-Dwier als Mitglied der MAV an. Wenn jedes Lächeln einer Blume gleiche, habe Schwester Maria Theresa ganze Sträuße verschenkt an uns alle. Deswegen möchten sich auch alle Kollegen persönlich mit einer Blume von ihr verabschieden. Danach sang der Lehrerchor, um anschließend Schwester Maria Theresa zu Worte kommen zu lassen, die sich mit „dankbarem Herzen“ von „ihrer Engelsburg“ verabschiedete. Abschließend wurden noch drei Kunstlieder vorgetragen und vom Lehrerchor der irische Segen.

Eine Engelsburg ohne Schwestern ist für die Schulgemeinschaft nur schwer vorstellbar. Die Identität unserer Schule wurde maßgeblich auch durch die Schwestern geprägt, aber gerade daraus erwächst nun die Aufgabe, diesen Geist weiterzutragen – ein Bemühen, das zum Beispiel Ausdruck findet in der von uns geplanten Pilgerfahrt in die Normandie auf den Spuren der Ordensgründerin Schwester Maria Magdalena Postel im Herbst dieses Jahres. Wir wollen unser Bestes versuchen!

Friederike Sagebiel und Angela Reiss

Weitere Artikel:
  • Abschied von Sr. Barbara 9. November 2023
  • Die 8c im "Urlaub von Corona" - ALL auf Gut… 18. Mai 2021
  • Mit Engelsflügeln in die Zukunft: Die Engelsburg… 31. Januar 2025
  • Goldenes Abiturjubiläum an der Engelsburg 5. Oktober 2024
  • Die Kirche geht raus 2. Oktober 2024
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Ein Tag im Radio
Herzliche Einladung zu Ehemaligenfest und Sommerfest »



Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg