Mit großer Begeisterung aller Beteiligten und viel positiver Resonanz bei den Gästen fand am 26. August unser Sommerfest mit Ehemaligenfest statt. Schon ab 10.00 füllte sich der Schulhof zum Ehemaligenfest und irgendwann wurde klar, warum die vielen ehemaligen Lehrerinnen und Lehrer gar nicht bis in die Cafeteria kamen – sie wurden schon auf dem Schulhof abgefangen und in intensive Gespräche verwickelt. Überall große Wiedersehensfreude! – sowohl bei den Lehrerinnen und Lehrern, als auch bei den Schülerinnen und Schülern, die sich hier nach vielen Jahren oft erstmals wiedersahen.
Das Angebot, an einer Schulführung teilzunehmen, wurde gerne angenommen. Der Vormittag fand einen stimmungsvollen Abschluss – ein gemeinsames Lied auf dem Schulhof.
Im Laufe des Nachmittags wurde es dann richtig voll, das Leben brummte und summte an unserer Schule. Bei schönstem Wetter begann nun das große Sommerfest und es konnten viele Angebote wahrgenommen werden. Die Arbeitsgemeinschaften präsentierten sich, der Förderverein stellte ich vor, es gab sportliche Wettkämpfe, Konzerte, ein große Buchantiquariat im Roten Palais, Engelsburg-T-Shirts etc. wurden verkauft.
Auf großes Interesse traf auch das Zeitzeugengespräch mit den Absolventinnen des ersten Abiturjahrgangs (Abitur 1956). Eindrucksvoll schilderten sie das Leben an der Engelsburg in der Nachkriegszeit, als auch schonmal der Unterricht unterbrochen wurde, damit die Schülerinnen Dachziegel schleppen konnten für den Wiederaufbau der Schule. Auch im hohen Alter treffen sich einige aus der Klasse heute immer noch regelmäßig („Ja, Sr. Pia hat uns zusammengeschweißt.“).
Für das leibliche Wohl sorgte ein großes kulinarisches Angebot. Punkt 18.00 schlug dann das Wetter um und ein Wolkenbruch beendete das Fest – der Tag war wie im Flug vergangen.
Wir danken allen Gästen für ihr Interesse und die gute Stimmung und allen, die mitgewirkt haben, für ihr Engagement!
Angela Reiss