Der Rotary-Club Kassel-Wilhelmshöhe hat unserer Schule ein Schlagzeug im Wert von rd. 1.700 € gespendet. Ein neues „drum-set“ stand schon seit langem auf der Wunschliste unserer Schülerbands und alle freuen sich sehr! Mit dieser Spende bedankte sich der Rotary-Club Kassel-Wilhelmshöhe dafür, dass ihr „inbound“ Erika Duarte, eine 15-jährige Austauschschülerin aus Paraguay, im vergangenen Jahr die Möglichkeit bekam, während ihres einjährigen Aufenthaltes in Kassel das Engelsburg-Gymnasium zu besuchen.
Bei der offiziellen Übergabe des neuen Schlagzeugs hatten dann auch alle Beteiligten Grund zur Freude. Der stellvertretende Schuldirektor Thorsten Prinz bedankte sich für die handfeste Förderung der Schule mit einem neuen Musikinstrument. Und Jürgen Freymuth, der als Rotary-Präsident gemeinsam mit Vorstandsmitglied Dr. Walter Lohmeier das Schlagzeug überreichte, bedankte sich bei der Schulleitung dafür, dass ihr „inbound“ Erika Duarte für ein Jahr Engelsburg-Schülerin sein durfte.
Hintergrund ist das von Rotary International betriebene weltweite Jugendaustauschprogramm. Das Austauschprogramm ist nicht auf Kinder von Rotariern begrenzt, sondern steht allen Schülerinnen und Schülern offen. Die internationale Verständigung soll damit über die jungen Menschen nachhaltig gefördert werden. Über 8.000 Schülerinnen und Schüler profitieren jedes Jahr von diesem Netzwerk.
Ein Rotary Club, der sich entschließt, einen Schüler aus seinem Distrikt für einen Auslandsaufenthalt zu empfehlen, muss sich im Gegenzug dazu bereiterklären, ebenfalls einen/mehrere ausländische(n) Austauschschüler (Inbound) zu beherbergen. Dieses Prinzip trägt dazu bei, die Kosten für Rotary und die Austauschschüler erheblich zu senken und damit Kindern und jungen Menschen aus allen Schichten einen internationalen Austausch zu ermöglichen.