• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Außerschulisches Lernen und Leben – Klasse 8a auf dem Kragenhof

13. Juni 2018 in kurz notiert

56 Beine treten am Morgen des 04. Juni von der Engelsburg aus in die Pedale. Ziel der Reise: Gut Kragenhof an der Fulda. Vier dieser Beine tragen uns, zwei ehemalige Schüler der Engelsburg und werdende Lehrer, als Unterstützung für die Klassenlehrerin Frau Nießner und den Sozialarbeiter Jan Halm. Einer von uns konnte schon als Schüler die Erfahrung auf dem Kragenhof genießen. Für uns beide ist es aber wie ein Nach-Hause-Kommen in die Schulgemeinschaft. In unserer neuen Rolle gestalten wir den Frühsport, das abendliche Silentium und unterstützen die Schüler bei der Essenszubereitung Nachtruhe. Mit zunehmender Zeit wurden Aufgaben, wie Frühstück richten und der Abwasch, von den Schülern immer selbstständiger erledigt.

„Durch Unterhaltungsangebote wie Stockbrot backen oder dem Schnitzen von Kendoschwertern für den Frühsport wurden die Abende verbracht. Das Ganze wird durch Witz und Humor von den Betreuern Peter und Minh Dang begleitet. Auch Highlights wie die Sichtung eines Flederdachses oder eines Kugelblitzes sorgen für Abwechslung.“ –Otto Ploch (8a)

„Viele Schüler verbrachten auch die Abende damit, Frisbee zu spielen oder in den Hängematten zu chillen. Die Freundschaften vieler Schüler sind besser und stärker geworden, da man viel Zeit miteinander verbracht hat. Die Schüler, mit denen man sonst eher weniger gemacht hat, hat man mehr kennengelernt. Konfliktpotenzial gab es bei der Diskussion um den richtigen Artikel eines Nuss-Nougat Aufstriches, hergestellt von einem italienischen Süßwarenproduzenten. Die Nutella.“- Jakob König (8a)

„Die Zeit war sehr entspannt und man hatte genug Freiraum, um sich mit anderen Sachen als den Projekten oder dem Unterricht zu beschäftigen. Zur Auswahl der Projekte standen: Töpfern, Holz und Theater. Im Töpferkurs modellierte man Köpfe, die Holzwerkstatt stellten Vogelhäuser her und die Theatergruppe probte ein Theaterstück.“ – Marie Boland (8a)

12 Tage Raum und Zeit sich selbst zu erfahren, die Klassengemeinschaft zu stärken und neue, persönliche und fachliche Perspektiven zu gewinnen, machen das Kragenhofprojekt für die Schülerinnen und Schüler zu einer unersetzlichen Erfahrung. Als Praktikant daran mitzuwirken eröffnen neue Horizonte im Bereich des außerschulischen Lernens und bietet auch Erfahrungen, welche im normalen Schulalltag nicht zustande kommen.

Peter Kurzenknabe & Minh Dang Nguyen

Weitere Artikel:
  • Maskenfrei auf Gut Kragenhof 15. Mai 2021
  • Klasse 8c auf dem Kragenhof 4. Dezember 2024
  • Lebenszeichen vom Kragenhof 7. April 2022
  • Die 8c im "Urlaub von Corona" - ALL auf Gut… 18. Mai 2021
  • ALL: Die 8b rappt auf dem Kragenhof 1. Dezember 2022
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Gegenbesuch in Australien
Viele Preise beim Känguru-Mathematikwettbewerb »



Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg