• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Saubere Leistung in der Projektwoche

15. Oktober 2018 in kurz notiert

Jedem, der in der Projektwoche vom 24. bis zum 28. September einen mutigen Fuß in das Schülerforschungszentrum unterhalb der ASS gesetzt hat, wurde die Idee von Herrn Ihmor für seinen Kurs Q1M1 bereits wortwörtlich unter die Nase gerieben: Die Herstellung von Seife für den Weihnachtsbasar!
An insgesamt sechs Kochplatten wurde ganz normale Rohseife in Töpfen geschmolzen, mit den unterschiedlichsten Farbtönen und Düften versehen, bei denen wir bewiesen, dass wir den richtigen Riecher besitzen: Ob Lavendel oder Vanille, ob Rose oder Kaffee, es war für alle etwas dabei und es roch im ganzen Haus danach.

So wurden etwas mehr als 30 Kilogramm flüssiger Seife in ihre Formen gegossen, mal mit Zuckerstreuseln oder Glitzer, und gespannt und hoffnungsvoll beim Abkühlen beobachtet, dass auch ja alles richtig gemacht wurde. Für den Basar entstanden auf diese Weise sehr viele weihnachtliche Motive, wie Weihnachtsbäume oder Christbaumkugeln und für die, die nicht nur eine Genussnase sind sondern auch ein Feinschmecker, sogar Donuts und Peelings mit Salz. Essen sollte man sie aber dennoch nicht…

Es wurde eine wunderbare Woche, in der wir neben der Seifenherstellung auch ein wenig Mathematik praktizierten und unsere Ergebnisse am letzten Tag vorstellen konnten. Zwischen Seife und Integralen fand sich auch noch Zeit für ein gemeinsames Frühstück und das Kopfzerbrechen über mathematische Tricks von Herr Ihmor.

Jedoch vermute ich, dass wir alle nach dieser Woche erst mal die Nase voll von Seife und solchen Aussagen wie: „Gib mir mal das Pril, ich muss die Töpfe von der Seife säubern“ und „So sauber waren meine Hände noch nie“ haben. Aber unsere Mühe hat sich gelohnt: Wir haben einen ganzen Berg von Seifen hergestellt.

Schade eigentlich, dass die Mathematik nicht ganz so wie Seife funktioniert. Sie lässt sich nicht einfach in irgendwelche Formen gießen und es geht auch nicht immer der „Nase nach“…
Aber das macht es ja gerade so spannend…

Lisa Heckeroth

Weitere Artikel:
  • Projektwoche: Die Klasse 5c stärkt den Zusammenhalt 14. Juli 2021
  • Unsere neuen FünftklässlerInnen - wie war der Anfang? 26. September 2022
  • Willst du mit mir geh'n 27. Oktober 2022
  • Ein Blick in die Zukunft der Forschung 15. Mai 2023
  • Erfolgreich beim YES! Regionalfinale 23. Juni 2024
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Studienwoche 2018: Projekt „Buchkultur“ der 8a
Australische Gäste genießen einen Indian summer in Kassel »



Termine

  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)
  • 26.05.2025
    UNESCO Schülercamp
  • 30.05.2025
    Beweglicher Ferientag
  • 03.06.2025
    Gesamtkonferenz

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Pflegekräfte aus Indonesien starten Ausbildung bei SMMP
  • Ein Leben für Bildung und Barmherzigkeit
  • Holzskulpturen und Skulpturen in Bronzeoptik
  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg