• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Der Landeselternbeirat Hessen zu Besuch in der Engelsburg

3. April 2019 in kurz notiert

Von links nach rechts:Lilian Koch (Elternbeiratsvorsitzende Engelsburg),Uwe Arnold Elternbeirat Engelsburg), Anne Zulauf (Landeselternbeiratsmitglied für Ersatzschulen, Stadtelternbeirat, Elternbeirat an AHFS Gießen),Thorsten Prinz (Schulleitung Engelsburg)
Am Freitag, 29. März 2019 fand ein ganz besonders Treffen an der Engelsburg statt. Der Landeselternbeirat Hessen kam für einen Erfahrungsaustausch mit Elternbeiräten der Engelsburg vorbei und lernte auch die Schule kennen. Die Idee eines Erfahrungsaustausches „vor Ort“ ist aus dem Ausschuss des Landeselternbeirats der Ersatzschulen heraus entstanden, zu denen auch die Engelsburg als Schule in Trägerschaft der Schwestern der Hl. Maria Magdalena Postel zählt. In diesem Ausschuss ist mit Dennis Beer (Klasse 6d) auch ein Elternbeirat der Engelsburg vertreten, der diese Veranstaltung mit organisiert hat.

Von links hinten nach rechts: Lilian Koch (Elternbeiratsvorsitzende Engelsburg),Uwe Arnold (Elternbeirat Engelsburg), Anne Zulauf (Landeselternbeiratsmitglied für Ersatzschulen, Stadtelternbeirat, Elternbeirat an AHFS Gießen), Thorsten Prinz (Schulleitung Engelsburg),
Susanne Wolfig (Ausschussmitglied Landeselternbeirat für Ersatzschulen, Elternbeirat an CJD-Oberurff), Dagmar Scholl(Ausschussmitglied Landeselternbeirat für Ersatzschulen, Elternbeirat an Inti Frankfurt), Michael Timme (Ausschussmitglied Landeselternbeirat für Ersatzschulen, Elternbeirat Freie Waldorfschule Marburg)
Nach einer allgemeinen Begrüßungsrunde stellte Anne Zulauf die Arbeit und die aktuellen Themen im Landeselternbeirat vor. Anne Zulauf ist unsere Vertreterin im Landeselternbeirat, da Sie die Ersatzschulen vertritt.

Danach hatte die Schulleitung, vertreten durch Herrn Prinz, die Möglichkeit, die Engelsburg in der Runde vorzustellen. Dabei wurde deutlich, welche Bedeutung den Schülerinnen und Schülern auf der Engelsburg gegeben wird. „Wir versuchen insbesondere, den Menschen hinter den Noten sehen“, betonte Herr Prinz; dies gehöre zur christlichen Ausrichtung der Engelsburg. Konzeptionell habe die Engelsburg auch sehr viel Besonderes zu bieten: die 5er-Wochenenden, Außerschulisches Leben und Lernen auf Gut Kragenhof, Besinnungstage, Schulseelsorge und vieles mehr.

Im weiteren Verlauf stellte die Elternbeiratsvorsitzende Lilian Koch die Elternarbeit an der Engelsburg vor. Sie lobte den Umgang von Elternvertretern, Lehrern und Schulleitung miteinander; man werde auf Augenhöhe wahrgenommen und in alle Entscheidungen mit einbezogen. Die Elternarbeit an der Engelsburg sei hervorragend.

Aber auch konkrete Themen wurden an dem Nachmittag besprochen und aus den unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet. So wurde der Umgang mit dem Thema „Digitalisierung“ angerissen, der vor allem deutlich gemacht hat, dass die Bereitstellung der Technik und der Infrastruktur nur ein Baustein ist. Daneben muss ein Konzept für den Umgang mit den neuen Digitalen Medien erarbeitet werden, damit man darauf vorbereitet ist, die neuen Möglichkeiten im Unterricht sinnvoll zu nutzen. Ein solches Konzept wird an der Engelsburg gerade erarbeitet.

Ein weiteres Thema, dass Herr Prinz angesprochen hat, ist ein Problem in der Oberstufe. Viele Schüler beklagen sich über den Stress, da sie in jedem Fach zwei Pflichtklausuren schreiben müssen. Dies sei in einigen Fächern nicht nötig und setze Schüler und Lehrer unnötig unter Druck. Es gebe Bundesländer, in denen die Klausuren in der Oberstufe in einigen Fächern freiwillig sind. Hier bittet Herr Prinz den Landeselternbeirat zu überprüfen, ob solch eine Regelung in Hessen in Zukunft auch möglich sein könnte.

Zufrieden zeigte sich Dennis Beer mit der Veranstaltung, die mit fünf Elternvertretern der Engelsburg, fünf Ausschussmitgliedern des Landeselternbeirats und Herrn Prinz gut besucht war. Es gab sehr viele gute Gespräche mit weiteren Themen und es konnten anregende Impulse für die künftige Arbeit im Landeselternbeirat gegeben werden – eine gute Werbung für unsere Schule. Nach der Engelsburg werden in den kommenden Wochen auch noch weitere Schulen der Ausschussmitglieder „vor Ort“ besucht.

Weitere Artikel:
  • Engelsburg gewinnt den Wettbewerb "SMMP verbindet" 9. Februar 2025
  • Wir sind Hessische BikeSchool 24. April 2024
  • Medien-AG zum Neubau 12. Dezember 2023
  • Digitaler Informationsabend zum Internationalen… 12. November 2024
  • Schachteam schlägt sich tapfer bei Hessenmeisterschaft 29. März 2025
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Landeswettbewerb „Jugend forscht“ Hessen 2019
Engelsburg gewinnt den RoboCup German Open 2019 »



Termine

  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)
  • 26.05.2025
    UNESCO Schülercamp

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg