• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Einladung zur Premiere: „Nach Andorra“

13. Juni 2019 in kurz notiert

Die Theater-Ag der Engelsburg, unter der Leitung von Friederike Sagebiel, hat sich in diesem Jahr mit dem Drama „Andorra“ von Max Frisch auseinandergesetzt und bringt ihre eigene Inszenierung und Interpretation „Nach Andorra“ am Montag, 17. Juni, auf die Bühne. Neben der Premiere am Montag finden drei weitere Aufführungen am Dienstag, 18. Juni, Montag, 24. Juni, und Dienstag, 25. Juni, in der Aula des Engelsburg Gymnasiums Kassel statt. Eintritt: Erwachsene 3 Euro, Schüler/innen 2 Euro.

Zahlreiche Wochenenden und Schulstunden haben die Oberstufenschüler der Theater-AG geopfert, um ihre eigene Fassung von „Andorra“ „auf die Bretter, die die Welt bedeuten“, zu bringen: genannt „Nach Andorra“. Von Textüberarbeitung bis zum Bühnenbild – die Schüler haben jegliche Aufgaben selbst in die Hand genommen.

„Wichtig ist bei uns nicht, wie viel Text jeder hat, sondern dass jeder seinen Teil für die Gruppe und zum Stück beiträgt“, sagt Oberstufenschüler Juan Malte Haußen. Denn auch hinter der Bühne gibt es viel zu tun. Trotz Textkürzungen war es der Gruppe wichtig, die Kernaussage des Dramas auf die Bühne zu bringen. In „Nach Andorra“ wird am Beispiel von Antisemitismus veranschaulicht, wie Vorurteile den Einzelnen und die Gesellschaft verändern und wie der Druck der Gesellschaft das Individuum zerstört.

Das Stück handelt von dem adoptierten Juden Andri (gespielt von Juan Malte Haußen), der mit den Vorurteilen der Gesellschaft zu kämpfen hat. Weder im Fußballverein noch bei der Tischlerlehre wird er akzeptiert. Die Situation spitzt sich immer mehr zu, doch keiner der Bewohner der fiktiven Stadt Andorra will Schuld an der Diskriminierung haben. Als sich Andri dann noch in die hübsche Barblin verliebt (gespielt von Vanessa Camaj), auf die es auch der chauvinistische Soldat (gespielt von Luca Anicic) abgesehen hat, schnürt sich der Strick um Andris Hals immer enger…

Weitere Artikel:
  • Aufnahmeverfahren in Klasse 5 für das Schuljahr 2025/26 19. Januar 2025
  • Erster Schultag 23. August 2022
  • Aufnahmeverfahren in Klasse 5 für das Schuljahr 2022/23 14. Januar 2022
  • Informationen zum ersten Schultag am Montag, 30.08.2021 26. August 2021
  • Streik am Montag, 27.03. 24. März 2023
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« log10(b) = 30 Chaoten + 1 Apostel – Abschlussfahrt der Klasse 10 b nach Berlin
Hessen-Finale Jugend debattiert: Top 3 von 17.600 Teilnehmern! »



Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg