• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

VI. Engelsburger Schulschach Turnier

27. Juni 2019 in kurz notiert

Siegerehrung, von rechts: Stellvertretende Schulleiterin, Frau Dr. Rack, 2. Platz Benjamin Grimm (6a), 3. Platz (Hendrik Werhan (8d), Schulsieger Willy Schäfers (9d), 2. Platz U12 Michel Nguyen (7c), 1. Platz U12 Vincent Simoens (6d), Herr Dr. Arne Schäfer.
Es ist nun schon Tradition, dass am Ende des Schuljahres das Engelsburger Schulschach Turnier stattfindet. Ausgespielt wurden unter den 28 Schülerinnen und Schüler nicht nur 5 Pokale (2 für die separate Unterstufenwertung), sondern auch der Titel Schachmeister Engelsburg und damit der Engelsburger Wanderpokal. Zusätzlich bekam jede Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Urkunde.

Das Turnier fand an 2 Tagen statt und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer spielten mit jeweils 30 min Bedenkzeit pro Partie und Person. Gespielt wurden 7 Runden nach dem Schweizer System, bei dem immer Spielerinnen und Spieler gleicher Punktzahl gegeneinander gelost werden.

Spitzenduelle der 7. Runde: Clarissa gegen Willy
Turnierstart, Beginn der 1. Runde
Die dominierenden Spieler der letzten Jahre hatten 2018 mit dem Abitur in der Tasche die Schule verlassen. Nun wollten viele junge Spieler beweisen, dass sie die Nachfolge antreten können. Doch es kam anders, als die meisten gedacht hätten. In der entscheidenden letzten Runde spielten Clarissa Zinke (Q4) und Willy Schäfers (9d) um den Turniersieg. Diese beiden hatte vor dem Turnier kaum jemand auf dem Schirm.

Mit einer hervorragenden Leistung setzte sich Willy Schäfers (9d) mit 6 Siegen aus 7 Partien als Schulmeister durch. Auf den 2. Platz kam Benjamin Grimm (6a) mit 5,5 Punkten und ließ dabei viele Mitschülerinnen und Mitschüler aus höheren Klassen hinter sich. Den 3. Platz erreichte Hendrik Werhan (8d) ebenfalls mit 5,5 Punkten, aber einer geringeren Feinwertung. Clarissa landete nach ihrer Niederlage in der entscheidenden Partie mit 5 Punkten auf Platz 4.

In der Unterstufenwertung gewann Vincent Simoens (6d) vor Michel Nguyen (7c).

Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das spannende Turnier.

Arne Schäfer

Weitere Artikel:
  • VIII. Engelsburger Schulschachturnier 28. Juni 2024
  • Hessenmeister im Schulschach WKO 6. März 2023
  • VII. Engelsburger Schulschachturnier 30. Juli 2023
  • Schulschach: WK II -  Endstation Halbfinale 24. Januar 2023
  • Schach-AG bei den hessischen Meisterschaften 24. Februar 2025
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« „Sprachlos waren höchstens die Zuschauer“ – Poetry Slam 2.0*
Engelsburg Gymnasium gewinnt Kicker für Teilnahme an der Kasseler Nacht der Ausbildung »



Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg