• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Gespannt auf den Kontrast

15. Juli 2019 in kurz notiert
Die ehemalige Generaloberin Schwester Aloisia Höing sendet die jungen Missionarinnen und Missionaren auf Zeit aus. Hier überreicht sie Katharina Kloß ein Kreuz und eine Karte des Patenkonventes, der für sie besonders beten wird. Foto: SMMP/Ulrich Bock

Abiturientinnen Katharina Kloß und Johanna Friedrich gehen für neun Monate als Missionarinnen auf Zeit nach Mosambik

Katharina Kloß und Johanna Friedrich ist die Vorfreude anzumerken. Aufgeregt und gespannt auf die neuen Erfahrungen werden die beiden Abiturientinnen des Engelsburg-Gymnasiums sie neun Monate lang als Missionarinnen auf Zeit in dem pädagogischen Zentrum der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel in Metarica/Mosambik mitarbeiten.

Im August geht es los. Ein halbes Jahr lang waren die beiden 18-Jährigen auf diesen Auslandseinsatz vorbereitet worden. Jetzt können sie es kaum noch abwarten. „Bis zur Abreise wird noch viel Portugiesisch geübt. Und dann steht die Verabschiedung von all unseren Freuden an“, nennt Johanna ihre Pläne für die verbleibende Zeit in Deutschland.

Ihre Leistungskurslehrerin hatte die Freundinnen auf das MaZ-Angebot der Ordensgemeinschaft aufmerksam gemacht, die auch Trägerin der Schule ist. Beide liebäugeln mit sozialen Berufen, für die die Erfahrungen eines solchen Auslandsjahres wertvoll sein könnten. „Deshalb haben wir nicht lange gezögert, uns zu bewerben“, erklärt Johanna. Sie will später Psychologie studieren und Katharina Ärztin werden.

Katharina Kloß (l.) und , Johanna Friedrich (2.v.l.) singen gemeinsam mit den anderen elf MaZ bei der Aussendungsfeier im Bergkloster Heiligenstadt. Foto: SMMP/Ulrich Bock

Schon seit 27 Jahren sendet die Ordensgemeinschaft junge Menschen zu diesem Auslandseinsatz aus. Inzwischen gibt es eine Regelung, dass jedem der sechs Gymnasien und Berufskollegs in eigener Trägerschaft zwei Plätze im Auswahlverfahren für das Auslandsjahr zugesichert werden. Davon haben Katharina Kloß und Johanna Friedrich Gebrauch gemacht. Am Samstag wurden sie gemeinsam mit zwölf weiteren Missionarinnen und Missionaren auf Zeit im Bergkloster Heiligenstadt für ihren Auslandseinsatz ausgesandt.

Bewusste Entscheidung für ein Land in Afrika

„Wir haben uns ganz bewusst für Afrika entschieden. Dort wird der Kontrast zu dem, was wir hier aus Deutschland kennen, wahrscheinlich am größten sein“, vermutet Johanna. Und Katharina ergänzt: „Vor allem im Englisch-Unterricht hatten wir uns in der Oberstufe viel mit diesem Kontinent beschäftigt. Das hat mich neugierig gemacht.“

Jetzt freuen sie sich auf das Kennenlernen der Projekte und vieler Menschen in Metarica. „Am Anfang wird das sicher nicht so einfach sein. Natürlich haben wir Portugiesisch gelernt. Aber einwandfrei verständigen können wir uns sicher erst, wenn wir eine Zeitlang dort sind“, weiß Johanna Friedrich.

Katharina Kloß hat auch Respekt davor, ein ganzes Jahr lang von der Familie und den Freunden getrennt zu sein: „Vor allem wenn man weiß, dass man nicht zu ihnen kann, wenn man sich nach ihnen sehnt.“ Da scheint es normal, dass die beiden Abiturientinnen in der halbjährigen Vorbereitungsphase, in der sie sich mehrmals mit der Gruppe er insgesamt 13 Missionarinnen und Missionaren auf Zeit trafen, viele Höhen, aber auch ein paar Tiefen erlebten.

Aber jetzt sind es nur noch wenige Wochen. Und die Aufregung wächst.

Einen ausführlichen Bericht über die Aussendungsfeier gibt es hier.

Weitere Artikel:
  • Einladung zum internationalen Freiwilligendienst 25. Januar 2024
  • Digitaler Informationsabend zum Internationalen… 12. November 2024
  • Noch bis zum 31. Januar! - Spendenaktion statt… 12. Januar 2022
  • Einladung zum internationalen Freiwilligendienst mit SMMP 20. Januar 2025
  • Die Kirche geht raus 2. Oktober 2024
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Physik-LK im ESOC in Darmstadt
Engelsburg-Team Finalist im Young Economic Summit Wettbewerb 2019 »



Termine

  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)
  • 26.05.2025
    UNESCO Schülercamp

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg