• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Projektwoche 2019

10. Oktober 2019 in kurz notiert

(Foto: Prinz / SMMP)
Alljährlich in der Woche vor den Herbstferien ändert sich das Gesicht unserer Schule, so auch in diesem Jahr! Vom 23. bis 27.September fand unsere Projektwoche statt. Während die Jahrgänge 6, 10 und 13 auf Klassen- und Studienfahrten in Deutschland und Europa aufbrechen und die Jahrgänge 5, 8 und z.T. auch 11 sich Wissen über Präsentationen, wissenschaftliches Arbeiten, das Sozialpraktikum und die Geheimnisse des erfolgreichen Lernens aneignen, haben die Jahrgänge 7, 9 und 12 dieses Jahr erstmals die Gelegenheit gehabt, sich völlig frei in unterschiedliche Projekte einzuwählen.

Auf Impuls der Schüler*innenvertretung waren Lehrerinnen und Lehrer der Engelsburg dieses Jahr besonders aufgerufen, Projekte mit lebenspraktischem Bezug, aber auch solche Projekte anzubieten, die Spaß machen und „zu denen man sonst nie kommt“. Dies ist bravourös gelungen!

(Foto: Dr. Rack / SMMP)
(Foto: Prinz/SMMP)
(Foto: Dr. Rack/SMMP)

Projekte zum Kochen (natürlich klimaverträglich und vegan!), ein handwerkliches Do-it-yourself-Projekt mit dem Ziel des „Upcycling“, aber auch ein Radfahrprojekt („Auf den Spuren jüdischer Geschichte in und um Kassel“), die umfassend von Schüler*innen angewählt wurden, zeigen, dass der Wunsch nach aktivem Klimaschutz und dem „Was kann ich selbst tun?“ stark ausgeprägt sind.

Aber auch Projekte wie „Science Fiction? Was ist Realität, was ist ausgedacht?“, „Krimi total – wie Spannung entsteht“, „Einführung in die Schauspielerei“, „Darstellendes Spiel“, „Einführung in das Angeln“ oder „Schulsanitätsdienstschulung“ kamen bei den Schülerinnen und Schülern gut an!
Ein besonderes Highlight bot uns noch das sog. „Graffitiprojekt“. Alle, die in Korbach, Reichenbach, Heidelberg, Dublin, Toskana, Südfrankreich, Berlin und Hamburg unterwegs waren, werden bei ihrer Rückkehr staunen: Das Bild an der Sprunggrube auf dem kleinen Schulhof hat nach knapp dreißig Jahren tatsächlich einen neuen Anstrich erhalten! Gemeinsam entwickelten die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung des Künstlers und Malers Patrick Schütze ein an Miró angelehntes Motiv, das unter gemeinsamer Anstrengung bei teils strömendem Regen auf die Wand unseres Nachbarn (Danke, Herr Gropengießer!) angebracht wurde. Das Ergebnis ist im Richardweg 3 zu bewundern.
Es war eine tolle Woche!

Besonderer Dank geht dabei nicht nur an unser Kollegium, das sich außerordentlich für die Projektwoche engagiert hat, sondern auch an unsere Schülerinnen und Schüler, die mit Feuereifer, Interesse und Spaß bei der Sache waren!

Besonders danken möchte ich aber auch unseren Kooperationspartner*innen in dieser Woche, die durch ihren Einsatz unsere Angebotspalette sehr bereichert haben:
Für das „Angelprojekt“ dem KSV Chassalla, auf dessen Gelände und mit dessen Unterstützung wir angeln durften. Für die „Schulsanitätsdienstschulung“ dem ASB, insbesondere Herrn Sascha Mardorf, der unseren Schüler*innen sogar einen Rettungswagen von innen zeigte. Für die „Einführung in die Schauspielerei“ der Theaterpädagogin Nuria Hermann, die auch eine ehemalige Schülerin von uns ist. Für „English in Action“ Herrn Mario Bellu, dessen schottischer Akzent uns allen Freude gemacht und der die Schüler*innen stark motiviert hat, sich englisch auszudrücken. Für „Gestaltung mit abstrakter Malerei“ Herrn Patrick Schütze. Der Dank gilt darüber hinaus allen Einrichtungen, die ihre Tore für uns geöffnet haben, seien es Museen, Theater, Mülldeponien oder Bibliotheken. Besonders danken wir auch für die Nutzung der „Kochstationen“ in St. Familia und der Katholischen Familienbildungsstätte Kassel.

Monika Rack

Weitere Artikel:
  • 20. Dezember 2024
  • 50-, 51- und 52-jähriges Abiturjubiläum 20. September 2022
  • Rosenmontag an der Engelsburg 5. März 2022
  • Erster Schultag 23. August 2022
  • Informationen zum ersten Schultag am Montag, 30.08.2021 26. August 2021
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Projektwoche 2019
Studienfahrt des Mathe-LK und Chemie-LK in die Toskana »



Termine

  • 07.07.2025
    Sommerferien
  • 18.08.2025
    Erster Schultag
  • 19.08.2025
    Einschulung der neuen 5er
  • 13.09.2025
    50jähriges Abiturjubiläum
  • 06.10.2025
    Herbstferien

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg
  • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Dritter Start für den Bergklosterlauf
  • Mit Haltung voran
  • Nachhaltigkeit bei SMMP: Rückblick und neue Ziele im Fokus
  • Der Schöpfung lauschen 
  • Erasmus-Büro SMMP erhält Bestnote

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg