• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel
Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Zum Abschied ein paar Elfchen

5. Juli 2020 in kurz notiert
Die 5a - mit Klassenlehrerin Frau Seeling-Heinemann -  wünscht allen schöne Ferien.
Die 5a – mit Klassenlehrerin Frau Seeling-Heinemann – wünscht allen schöne Ferien.

Die Klasse 5a verabschiedet sich in die Ferien mit „Corona-Elfchen“. Die Schülerinnen und Schüler gehen mit einem lachenden und einem weinenden Auge in die freie Zeit. Natürlich freuen sich alle auf die Sommerferien, doch – gerade hatte man doch erst wieder zusammengefunden! Alle waren sehr erleichtert, als sie nach den Osterferien wieder in die Schule gehen konnten. Die Zeit des Lernens am Computer zu Hause, sagt die Klasse, sei am Anfang noch ganz interessant gewesen, wurde dann aber immer belastender. Für alle, auch für die Eltern, die nicht immer Zeit hatten und helfen konnten.

In der Schule gehe das Lernen dann doch besser, vor allem weil die Umgebung stimme. Man sei hier doch mehr auf das Lernen eingestellt. Und es macht natürlich mehr Spaß mit den Klassenkameraden und -kameradinnen, auch wenn es nur die Hälfte der Klasse ist. Es wäre schön, wenn es nach den Ferien wieder die ganze Klasse sein könnte! Zum Schluss sind also viele schöne Elfchen entstanden – hier eine kleine Auswahl:

Nebenan wird die andere Hälfte der Klasse von Frau Rudzick unterrichtet. Eine Schülerin muss leider zu Hause bleiben und ist auf dem Laptop zugeschaltet. (Fotos: A. Reiss/SMMP)
Nebenan wird die andere Hälfte der Klasse von Frau Rudzick unterrichtet. Eine Schülerin muss leider zu Hause bleiben und ist auf dem Laptop zugeschaltet. (Fotos: A. Reiss/SMMP)

Strand / Viel Sand / Das tolle Wasser / Kleine süße Meeresbewohner / Wasser (Franziska)

Sommer / Endliche Ferien / Etwas anderes Schuljahr / Ich liebe die Ferien / Freude (Amelie)

Rückblick / Zu Hause Lernen / Keine Freunde treffen / Alle müssen zu Hause bleiben / Langeweile (Emilia)

Freunde / Abschied nehmen / Die Schule verlassen / In die Sommerferien gehen / Bye (Emy)

Auch / Diese Krise / Geht irgendwann wieder / Vorbei. Wir halten immer / Zusammen (Charlotte)

Vorfreude / Ist groß / Alles wird gut / Wir müssen aufeinander aufpassen / Zusammenhalt (Paulina)

Freunde / Sich verabschieden / Die Ferien genießen / Und sich Postkarten schreiben / Glücklich (Naomi)

Zukunft / Neues Schuljahr / Zusammen mit Freunden / Nach den langen Fereien / Neuanfang (Hannah)

Angela Reiss

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 
Weitere Artikel:
  • Endlich wieder in der Schule!
  • Erster Schultag
  • Zeit für den Tanz
  • Informationen für die neuen Fünftklässler
  • ALL in Hirschhagen

« Abi, Abschied und ein Kino
Trauer um Schwester Margaretha »



Termine

  • 20.03.2023
    ALL (Kl. 8d)
  • 29.03.2023
    19.30 Uhr Theaterbesuch (Jg. 10)
  • 29.03.2023
    Einführungstage für neue MitarbeiterInnen in Bestwig
  • 29.03.2023
    Präventionsschulung (kein Unterricht)
  • 30.03.2023
    Präventionsschulung (kein Unterricht)

Primäre Seitenleiste

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Richardweg 3
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegleitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Konzertreihe zum 50-jährigen Bestehen der Bergkloster-Orgel
  • Ein starkes Team braucht Stärke im Hintergrund
  • Einladung zum ersten „Bergklosterlauf“
  • „Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert“
  • „Die Tür des Bergklosters steht Ihnen immer offen“

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg