• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Start frei für junge Forscherinnen und Forscher, online und im SFN!

14. August 2020 in kurz notiert

Angebot ab Klasse 7 JuniorClub und ab Klasse 9 ScienceClub:

Im Schülerforschungszentrum Nordhessen SFN an der Parkstr.16 in Kassel können ab sofort  Jugendliche ab Klasse 7 bis hin zum Abiturjahrgang an eigenen Fragestellungen der Naturwissenschaften (Physik, Biologie, Chemie, Astronomie),  der Technik und der Mathematik forschen, beispielsweise über Kugelblitze, Tarnkappen, Elementarteilchen oder Genetik unter den wegen Corona notwendigen Hygienebedingungen Untersuchungen  durchführen.

Im vierstöckigen Gebäude des SFN gibt es dazu bestens ausgestattete Labore für Gentechnik, Chemie, Biologie,  Akustik (Schalllabor)  und  Physik, eine Werkstatt mit mehreren CNC – Fräsen, ein neues Elektronenmikroskop und andere hochwertige Forschungsmikroskope wie ein Zeiss-Axiomat, mehrere 3 D Drucker, eine professionelle Hochgeschwindigkeitskamera, eine eigene Sternwarte und einen speziellen Arbeitsraum für Experimente mit einzelnen Lichtteilchen.

45 Studenten sowie Lehrkräfte stehen zur Beratung zur Verfügung. Wer keine eigene Projektidee hat, kann sich durch 700 Vorschläge inspirieren lassen.

Das SFN betreut und finanziert Forschungsarbeiten für „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“, den deutschen Physik-Cup GYPT (in englischer Sprache) sowie die Anfertigung besonderer Lernleistungen in allen Naturwissenschaften. Aber auch Teilnehmer/innen an allen naturwissenschaftlichen Olympiaden können sich bei uns Hilfe und Beratung holen.

Besondere Beratungen finden in der kommenden Woche statt:

Mo, 17.8. bis Do, 20.8. jeweils von 14 bis 17 Uhr im SFN und von 16 bis 19 Uhr online unter http://www.sfn-kassel.de/beratung

Am Freitag 21.8. ist das SFN für Beratungen und Anmeldungen von 13.30 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet, bei einem „Markt der Möglichkeiten“ sollen Teams und Themen zueinanderfinden. Die Online-Beratung am Freitag geht ebenfalls von 16 bis 19 Uhr unter http://www.sfn-kassel.de/beratung

Auch am Sa, 22.8. können sich Interessenten zwischen 14 und 15 Uhr im SFN beraten lassen.

Bei allen Beratungen und Gesprächen im SFN werden kleine Gruppen gebildet, die in gut durchlüfteten Räumen Abstandsregeln einhalten können. Zusätzlich besteht im gesamten Bereich des SFN eine Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung. Automatische Händedesinfektionen beim Betreten erhöhen weiterhin die Hygiene.

Die Arbeitszeiten können selbst bestimmt werden, das SFN ist an jedem Tag der Woche von Montag bis Samstag ab 14 Uhr  geöffnet, freitags sogar bis Mitternacht. Aber auch nach der ersten Schulwoche  kann man sich während der Öffnungszeiten weiterhin beraten lassen und noch anmelden, auch eine Online-Beratung (http://www.sfn-kassel.de/beratung) ist weiterhin möglich.

Informationen gibt es auch auf www.sfn-kassel.de und unter 01772486810.

Physik: Zweisprachig in Deutsch und Englisch

Das SFN ist Hessens einziges  Trainingszentrum für den englischsprachigen Physik-Weltcup. Wir bilden Teams für die deutsche Vorentscheidung aus. Dabei kann man deutscher Physik-Meister werden und in das Nationalteam für den internationalen Wettbewerb kommen. Dazu muss man eine von 17 vorgegebenen spannenden Forschungsprojekten bearbeiten und in englischer Sprache präsentieren.

Eine Vorbesprechung für Interessenten findet zusätzlich am 21.8. um 16.00 Uhr im SFN statt oder online zu allen angegebenen Terminen.

TAF: Unser Berufsinformationsprogramm

Gerade in Zeiten, zu denen Berufspraktika nicht möglich sind, könnt ihr über uns Firmen kennenlernen und Kontakte knüpfen. Die Anmeldung ist für alle Jugendlichen von Klasse 7 bis 10 möglich.

Eine besondere Infoveranstaltung, auch online, gibt es am Mi, 26.8.!

Fragen können an Dierk Ihmor oder direkt an das SFN gestellt werden.

Weitere Artikel:
  • ALL-Projekt 8d 2021 - say it in English! 17. Mai 2021
  • Welcome to our hotel! 11. Mai 2021
  • Ferienangebot des Schülerforschungszentrums SFN 16. Juni 2021
  • Maskenfrei auf Gut Kragenhof 15. Mai 2021
  • Videotutorial zum Elternsprechtag 9. Februar 2022
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Schuljahresbeginn an der Engelsburg
„Here Comes the Sun“ – Unsere neuen 5er sind da »



Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg