• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Weihnachtsspende statt Weihnachtsbasar

28. November 2020 in kurz notiert

„Damit sie nicht am Rande stehen bleiben…“ Armenviertel in Leme (Foto: Florian Kopp)

Eigentlich würde an der Engelsburg seit Wochen fleißig für den Weihnachtsbasar gebastelt, gebacken und dekoriert, um mit dem Erlös die Arbeit der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel unterstützen zu können.

Stipendiaten 6. Klasse 2020 – Sagrada Familia (Foto: SMMP)

Statt des Weihnachtsbasars findet in diesem Jahr eine Spendenaktion für das SMMP-Projekt “Damit sie nicht am Rand stehen bleiben…” statt.

Mit diesem Projekt soll 25 Jugendlichen aus armen Familien in Leme/Brasilien auch im kommenden Jahr der Schulbesuch im pädagogischen Zentrum Sagrada Familia finanziert werden, denn eine fundierte Bildung gibt ihnen die Chance, sich aus ihrer schwierigen Situation zu befreien.

Armenviertel Leme, Brasilien (Foto: Florian Kopp)

Seit einem Jahr ermöglichen die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel in Leme/Brasilien, dass 25 Mädchen und Jungen die 6. Klasse des Pädagogischen Zentrums Sagrada Família (= Heilige Familie) besuchen können, ohne dafür Schulgeld zu bezahlen. Die Kinder kommen aus den armen Vierteln am Stadtrand, die von Arbeitslosigkeit, mangelnder Infrastruktur, Gewalt und Drogenhandel geprägt sind. Das öffentliche Schulwesen ist schwach und in den Armenvierteln erst recht. Private Schulen wie die Sagrada Família sind für ihre gute Arbeit bekannt, werden aber vom Staat so gut wie nicht unterstützt, so dass sie sich durch Schulgeld finanzieren müssen. Eine solche Schule zu besuchen, ist für die Bewohner dieser Viertel unerschwinglich.

Die Stipendiaten beim Unterricht (Foto: SMMP)

Doch auch im kommenden Jahr soll es weitergehen! Mit Ihrer Schulgeldspende können Sie ermöglichen, dass die 25 Jugendlichen ab nächstes Jahr – trotz erschwerter Coronabedingungen – die 7. Klasse besuchen können. Denn eine fundierte Bildung gibt ihnen die Chance, sich aus der prekären Situation zu befreien.

Auch eine attraktive Freizeitbeschäftigung, die das Selbstbewusstsein stärkt, wird von SMMP unterstützt: Capoeirakurse in den von SMMP betriebenen sozialen Zentren am Stadtrand. Der traditionelle Kampftanz schult nicht nur die körperliche Fitness, sondern vermittelt Werte wie Rücksichtnahme und Respekt. Mädchen und Jungen machen gleichermaßen begeistert mit.

Bitte unterstützen Sie die Arbeit unserer Ordensschwestern mit einer Spende auf das folgende Konto:

SMMP Engelsburg Gymnasium gGmbH
Bank für Kirche und Caritas
IBAN: DE14472603070017915100
Stichwort: Weihnachtsspende Engelsburg

Recht herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern, die mit ihrer Zuwendung dieses SMMP-Projekt bereits unterstützt haben! 

Die Spendenaktion läuft noch bis zum 10. Januar 2021. 

Für eine Spendenquittung vermerken Sie bitte „Spendenquittung erbeten“ und Ihre Postanschrift.

In der Regel erkennt das Finanzamt bei Spenden bis 100,- € den Überweisungs- bzw. Einzahlungsbeleg bereits als Beleg an.

Für weitere Fragen stehen Ihnen Dr. Ulrike Kämer ( ulrike.kraemer(at)smmp-eb.de ) und Markus Junghans ( markus.junghans(at)smmp-eb.de ) gern zur Verfügung.

Der Capoeira-Lehrer Idael hat 50 Schüler aus verschiedenen Kursen zu einer Übungsstunde auf dem Hof den Gemeindezentrums Quaglia versammelt. Mädchen und Jungen machen gleichermaßen begeistert mit. (Foto: SMMP/Ulrich Bock)
Weitere Artikel:
  • Noch bis zum 31. Januar! - Spendenaktion statt… 12. Januar 2022
  • Digitaler Informationsabend zum Internationalen… 12. November 2024
  • Einladung zum internationalen Freiwilligendienst 25. Januar 2024
  • Großer Erfolg für die Aktion "Spende statt Basar" 16. Februar 2022
  • Von radikalen Kräften in unserer Gesellschaft… 20. Februar 2024
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Physik-LK der Q3 im XLab Göttingen
Original-Reli-Lk-Adventskalender »



Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg