• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Informationen zum Schulbetrieb im Januar 2021

7. Januar 2021 in kurz notiert

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern.

Aufgrund der Corona-Pandemie und der nun erfolgten Entscheidungen der Landesregierung werden wir im Januar wesentliche Teile des Schulbetriebs nicht im Normalbetrieb durchführen können. Ergänzend zum Schreiben des Kultusministers vom 06.01., das Sie unten auf dieser Seite finden, informieren wir Sie hier über die konkreten Regelungen für den Schulbetrieb in der Zeit vom 11. bis zum 31. Januar 2021 am Engelsburg-Gymnasium:

  1. Q3:
    Für die Schülerinnen und Schüler der Q3 findet der Unterricht nach Stundenplan in Präsenzform statt. Der Unterricht findet ggf. in anderen Räumen statt, sodass ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten wird. Ausnahme: Der Unterricht in den nicht-abiturführenden Sportkursen findet wetter- und raumbedingt als Distanzunterricht statt.
  2. Jahrgänge 7 bis Q1:
    Für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis Q1 findet der Unterricht als Distanzunterricht statt. Alle Fächer werden unterrichtet. Die Lehrkräfte organisieren diesen Unterricht über digitale Medien und Kanäle, insbesondere MS-Teams und E-Mail. Sie stehen zu den regulär im Stundenplan verplanten Zeiten für Interaktionen zur Verfügung und regeln die konkrete Form des Unterrichts mit den Lerngruppen.
  3. Jahrgänge 5 und 6:
    Für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 findet der Unterricht ebenfalls als Distanzunterricht statt. „Dabei gilt der Grundsatz, dass möglichst alle Schülerinnen und Schüler von zu Hause aus am Distanzunterricht teilnehmen und nur dann in die Schule gehen sollen, wenn es [den Eltern] … nicht möglich ist, ihre Kinder zu Hause zu betreuen.“ (Elternbrief des Kultusministers)
    Für diese Schülerinnen und Schüler ermöglichen wir Präsenzunterricht in der Engelsburg, der sich am Distanzunterricht der Klasse orientiert. Sollten Sie dieses Angebot nutzen müssen, bitten wir Sie um unverzügliche Meldung bei der Klassenleitung.
  4. Jahrgang 9:
    Das Betriebspraktikum ist durch das Schreiben vom Kultusministerium abgesagt. Nähere Informationen hierzu bekommen die Schülerinnen und Schüler über MS-Teams und per Mail. Für die Jahrgangsstufe 9 findet Distanzunterricht statt (s. oben).
  5. Abholung von Material aus der Schule:
    Sollten Schülerinnen und Schüler Bücher und/oder Material aus dem Klassenraum benötigen, so ist eine Abholung möglich. Diese wird von den Klassenleitungen organisiert.
  6. Klausuren und Klassenarbeiten:
    Klausuren in der Q1 und Q3 sowie Kommunikationsprüfungen finden in Präsenzform zu den geplanten Terminen statt.
    Klausuren in der E1 und Klassenarbeiten in allen anderen Jahrgängen finden nicht statt. Näheres zur Leistungsbewertung auf dem Halbjahreszeugnis regelt das Schreiben vom Kultusminister.
    Klassenarbeiten und Klausuren, die noch nicht zurückgegeben wurden, können nach Absprache mit den Fachlehrerinnen und Fachlehrern an der Pforte abgeholt werden. Unabhängig davon informieren die Lehrkräfte ihre Schülerinnen und Schüler über die Ergebnisse und die Zeugnisnoten.
  7. Ausgabe von digitalen Endgeräten für den Distanzunterricht
    Wir sind in Einzelfällen in der Lage, Geräte auszuleihen. Wir bitten Eltern, die ein Gerät benötigen, sich bis Montagvormittag per Mail im Sekretariat zu melden.
  8. Die Cafeteria bleibt im Januar leider geschlossen.

Elternschreiben des KultusministersHerunterladen

Die Schulleitung des Engelsburg-Gymnasiums wünscht allen Mitgliedern der Schulgemeinde trotz dieses unplanmäßigen Beginns ein gesegnetes neues Jahr!

Thorsten Prinz
Dr. Monika Rack

Weitere Artikel:
  • Informationen zum ersten Schultag am Montag, 30.08.2021 26. August 2021
  • Update: Kein Unterricht am Montag wegen Glatteis 18. Dezember 2022
  • Erster Schultag 23. August 2022
  • Abiturprüfungen 2021 10. Juni 2021
  • Präsenzunterricht am Donnerstag 17. Januar 2024
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« SMMP: Wir suchen freiwillige Helfer und Helferinnen
Anmeldung zu den Aufnahmegesprächen »



Termine

  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)
  • 26.05.2025
    UNESCO Schülercamp
  • 30.05.2025
    Beweglicher Ferientag

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein Leben für Bildung und Barmherzigkeit
  • Holzskulpturen und Skulpturen in Bronzeoptik
  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg