• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Erfolg für Engelsburg-Schülerin bei „Jugend forscht“

14. April 2021 in kurz notiert

Am 26. und 27. März 2021 fand der „Jugend forscht“-Landeswettbewerb, welcher von der Universität Kassel in diesem Jahr rein virtuell ausgetragen wurde, statt.

Coralie Waldmann (Klasse 6) hatte sich zusammen mit ihrer Freundin von der Albert-Schweitzer-Schule bereits bei der Regionalrunde des Wettbewerbs „Schüler experimentieren“ mit ihrem Roboter „Evie“ einen 1. Platz gesichert und damit ebenfalls die Qualifikation zur Landesrunde. Nach der Landesrunde endet der Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler im Alter bis zu 14 Jahren.

Betreut wurden Coralie und ihre Freundin durch das Schülerforschungszentrum Nordhessen SFN (https://sfn-kassel.de/), mit dem die Engelsburg seit 2013 kooperiert.

Den Roboter haben die beiden Mädchen mit Hilfe von LEGO® MINDSTORMS® gebaut und programmiert. Dazu mussten sie sich selbstständig grundlegende Programmierkenntnisse aneignen, um dem Roboter bestimmte Fähigkeiten beizubringen.

Coralie: “Zuerst haben wir ihn so programmiert, dass er an einer geraden Linie entlangfahren kann. Später haben wir dann noch zur Programmierung hinzugefügt, dass der Roboter der Linie auch folgt, wenn die Linie einen Bogen macht. Inzwischen überwindet unser Roboter auch schon ein kleines Hindernis, wie z.B. einen Bleistift oder eine Rampe. Er kann auch ein größeres Hindernis, wie z.B. eine Wasserflasche, umfahren und zur Linie zurückkehren, außerdem auch 90-Grad-Kurven fahren.

Damit könnte sich unser Roboter mit seiner Programmierung in einem Linienparcours mit Kreuzungen, Kreisverkehr und Hindernissen bewegen und autonom fahren. Als nächster Schritt wäre es möglich, den Roboter so zu programmieren, dass mehrere Roboter gemeinsam in diesem Linienparcours fahren und sich gegenseitig ausweichen und überholen könnten.“

Die Engelsburg gratuliert Coralie und ihrer Freundin zur Teilnahme an der Landesrunde „Schüler experimentieren“, weiterhin viel Erfolg beim Programmieren und Tüfteln.

Dierk Ihmor

Weitere Artikel:
  • Unsere Bundessiegerin von "Jugend debattiert" 11. Juni 2023
  • 15. Jubiläum des Schülerforschungszentrum Nordhessen 14. September 2022
  • Debattieren: Engelsburg-Schüler gewinnt Regionalentscheid 4. März 2022
  • 61. Mathematikolympiade: Ehrung der Schulsiegerinnen… 14. Februar 2022
  • Schulentscheid von "Jugend debattiert" 25. Januar 2023
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Engelsburg-SchülerInnen im Gespräch mit Claus Kleber
Informationen zum Schulablauf nach den Osterferien »



Termine

  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)
  • 26.05.2025
    UNESCO Schülercamp
  • 30.05.2025
    Beweglicher Ferientag

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein Leben für Bildung und Barmherzigkeit
  • Holzskulpturen und Skulpturen in Bronzeoptik
  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg