• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Welcome to our hotel!

11. Mai 2021 in kurz notiert

Da wir im Online-Unterricht nicht so aktiv wie sonst sein können, haben wir in der 7a einige etwas andere Unterrichtsstunden gehabt…

Mit unserem Englisch- und gleichzeitig auch Klassenlehrer Herrn Moeller haben wir ein virtuelles Hotelprojekt gestartet, wofür wir im Voraus viel vorbereiten mussten. Dabei ging es darum, mehr auf Englisch zu sprechen und dabei Erfahrungen für das echte Leben zu sammeln.

Wir hatten für die Vorbereitungen mit einer Abstimmung über die Lage des Hotels gestartet, wobei wir die Ergebnisse hinterher auf einem Fragebogen aufschrieben. Als wir uns für Waterford in Irland entschieden hatten, erstellten wir erst einmal einen allgemeinen Entwurf des Hotels, gestalteten Layouts für Werbeanzeigen für unser Hotel und stellten die hotel rules auf. 

Wir durften uns eine neue Identität aussuchen (Gast oder Mitarbeiter*in, Charakter, Aussehen etc.), für die wir später eine Identitätskarte und eine Autobiographie schrieben.  Anschließend begannen wir uns im Austausch mit anderen Mitschüler*innen „kennenzulernen“. Als wir die Vorbereitungen abgeschlossen hatten, konnten wir nun richtig anfangen das Projekt zu starten. Wir hatten uns vorher ein paar Sätze überlegt, die uns dabei weiterhelfen sollten, mehr und vor allem flüssiger auf Englisch zu sprechen.

Um uns in unsere neuen Rollen (viele waren sogar verkleidet!) und das Hotelleben hinein versetzten zu können, hatten wir in mehreren Räumen unseres Englisch-Kanals bei Teams an einer Videokonferenz teilgenommen, wobei wir aber leicht vom einen zum anderen Raum wechseln konnten. So konnten wir uns an der reception anmelden, wurden im Restaurant freundlich von einem waiter bedient, konnten day trips buchen, uns in der lounge mit anderen Gästen unterhalten, den room service bestellen oder uns bei der Hotelführung über den Service beschweren. Während dessen begegneten wir unserem Englischlehrer beim Wechsel der Räume im Aufzug als lift boy.

Als unsere Doppelstunde fast zu Ende war, unterhielten wir uns noch mal darüber, was wir toll und schön fanden, aber was auch zu verbessern war. Wir hatten ein paar neue Ideen gesammelt, welche wir in der Folgestunde bei einem zweiten Durchlauf umsetzen wollten.

Schlussendlich sind wir alle sehr zufrieden mit der Gestaltung unseres Projekts und hoffen, dass wir etwas in dieser Form irgendwann noch einmal wiederholen können.

(Mara Birkenfeld, Julia Grabarczyk, Hannah Vocht)

Weitere Artikel:
  • ALL-Projekt 8d 2021 - say it in English! 17. Mai 2021
  • Videotutorial zum Elternsprechtag 9. Februar 2022
  • SV wünscht schöne Weihnachten   21. Dezember 2022
  • Bonnes nouvelles! 28. Mai 2023
  • Ferienangebot des Schülerforschungszentrums SFN 16. Juni 2021
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Claus-Kleber-Interview jetzt online
Maskenfrei auf Gut Kragenhof »



Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg