• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Informationen zum ersten Schultag am Montag, 30.08.2021

26. August 2021 in kurz notiert

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!

Es geht wieder los und wir freuen uns auf den Beginn des Schuljahres. Gleichzeitig hoffen wir, dass die Coronasituation und die Vorgaben des Landes Hessen es uns ermöglichen, den Unterricht und außerunterrichtliche Veranstaltungen in gewohnter Form durchzuführen. Wir werden auch in diesem Jahr flexibel und kreativ sein müssen. Das beginnt schon mit den Schulgottesdiensten am ersten Schultag, deren Organisation wir kurzfristig der aktuellen Lage angepasst haben.

Der erste Schultag für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 6 bis Q3 wird am Montag wie folgt ablaufen:

  • In den ersten drei Stunden ist Unterricht bei der Klassenleitung, der Tutorin oder dem Tutor. Hier werden zunächst die Selbsttests durchgeführt bzw. die Testbescheinigungen, Impfnachweise oder Genesenennachweise kontrolliert. Im Anschluss werden alle organisatorischen Dinge für das neue Schuljahr geklärt.
  • Im Laufe dieser ersten drei Stunden finden für die einzelnen Jahrgänge Andachten auf dem Schulhof statt. Die genauen Zeiten werden am Montag in den Klassen bekannt gegeben.
  • In den Stunden 4 – 6 findet Fachunterricht nach Stundenplan statt.
  • Um 13:00 Uhr endet der Schultag für alle Schülerinnen und Schüler.

In den ersten zwei Schulwochen gelten nach Vorgabe des Landes Hessen folgende Regelungen:

  • Die Selbsttests werden dreimal pro Woche durchgeführt: montags, mittwochs und freitags. Für die Durchführung brauchen die SuS neue Einverständniserklärungen. Das Formular hierzu finden Sie als Download unter diesem Text.
    Bitte geben Sie Ihrem Sohn/Ihrer Tochter dieses Formular in den ersten Tagen ausgefüllt und unterschrieben mit in die Schule.
  • Es gilt eine Maskenpflicht im Schulgebäude, auch im Klassenraum während des Unterrichts.
  • Weiterhin gelten die üblichen Hygienevorschriften wie z.B. das Einhalten der Einbahnstraßenregelung und das regelmäßige Händewaschen und -desinfizieren. 

Am Dienstag, 31.08. findet die Einschulung der neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler statt. Darüber hinaus haben wir einige Lehrkräfte dienstbefreit, um bei der Einschulung ihrer eigenen Kinder dabei sein zu können. Wir bitten um Verständnis dafür, dass dies Auswirkungen auf den Schulbetrieb hat und in einigen Klassen zu Unterrichtsvertretungen führt.

Einwilligungserklärung Schuljahr 2021_2022Herunterladen
Schreiben des Kultusministeriums – Durchführung v. Antigen-Selbsttests im SJ 2021_2022Herunterladen

In den ersten zwei Schulwochen verwenden wir die schon bekannten Selbsttests. Danach werden wir mit Tests eines anderen Herstellers beliefert. Die Anwendung unterscheidet sich aber kaum vom bisherigen Verlauf. Eine Anleitung finden Sie hier:

Kurzanleitung Antigen-SelbsttestHerunterladen
Weitere Artikel:
  • Erster Schultag 23. August 2022
  • Informationen zum Schuljahresende 7. Juli 2021
  • Schulstart im neuen Jahr 9. Januar 2022
  • Update: Kein Unterricht am Montag wegen Glatteis 18. Dezember 2022
  • Corona-Regelungen nach den Herbstferien 21. Oktober 2021
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Informationen zur Einschulungsveranstaltung am Dienstag, 31.08.2021
Radeln für saubere Luft und einen klaren Kopf »



Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg