• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Klostertag der 6a im Bergkloster Bestwig

2. Juli 2022 in kurz notiert

Am 23.05.22 war die Klasse 6a im Kloster in Bestwig. Wir trafen uns am Hauptbahnhof um 7.35 Uhr. Dort fuhren wir zuerst zum Bahnhof Wilhelmshöhe um umzusteigen. Wir fuhren ca. 1 Std. und 30 min. Als wir ankamen, mussten wir erst mal einen Berg hochlaufen. Nachdem wir angekommen sind, wurden wir von Schwester Ruth begrüßt.

Alle sind hinter das Haus gelaufen, um Kennenlernspiele zu spielen. Als Erstes haben wir ein Namenspiel gespielt, bei dem wir uns ein Adjektiv zum Anfangsbuchstaben unseres Namens aussuchen durften, zum Beispiel: singende Susi. Danach haben wir ein Quiz gespielt, bei dem uns Fragen gestellt wurden wie: Wart ihr schon mal in einem Kloster?  Wenn wir schon mal in einem Kloster waren, sollten wir uns rechts aufstellen, wenn nicht, dann links. Anschließend sind wir in die Kirche vom Kloster gegangen. Zur Kirche ging es 22 Stufen hoch. Oben angekommen, wurden erst mal Fragen geklärt. Einer aus unserer Klasse öffnete die Tür und der Rest der Klasse ging rein. Wir durften uns erst mal alleine umschauen. Die Kirche war anders als die, die wir normalerweise sehen. Die Fenster sind aus Rauchglas, die in den Farben grau und weiß sind. Je nachdem, wie die Sonne liegt, leuchten die Fenster. Wenn die Sonne vorm Untergehen steht, sind die Fenster lila, um die Mittagszeit grün. Vorne ist an Stelle des Jesuskreuzes ein Kreis an dem Jesus hängt. Das soll als Symbol dafür gelten, dass Jesus Christus das Licht der Welt ist. Wir setzten uns auf die Bänke, um einen Moment innezuhalten. Anschließend haben wir ein Lied gesungen. Als wir wieder im Gruppenraum waren, haben wir noch ein Spiel gespielt, in dem wir Gegenstände hatten und dann sagen sollten, wofür das benutzt wird.

Um 11.55 Uhr sind wir raus in den Binnenhof gegangen, um das Regina caeli- Gebet zu sprechen. Die Schwester, die die Glocke anschlägt, war schon draußen, die restlichen Schwestern waren in der Klosterkirche. Unsere Klasse durfte aus coronabedingten Gründen nicht mit den anderen Schwestern in die Kirche. Kurze Zeit später waren wir auf den Weg in den Speisesaal. Es gab Nudeln mit Soße und Hackbällchen. Nach dem Essen hatten wir eine halbe Stunde Zeit, um uns in Ruhe umzusehen. Einige haben die Zeit genutzt, um den wunderschönen Friedhof vom Kloster zu fotografieren. 

Andere nutzten die Zeit, um den Hügel runterzurollen. Zum Schluss haben wir die Kloster-Rallye gemacht. Die Rallye bestand aus 30 Aufgaben zu vier verschiedenen Themenbereichen. Bei den Fragen ging es sowohl um das Kloster als auch um Maria Magdalena Postel. Das Kloster hat sich den Spruch von Maria Magdalena Postel “ Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften die Not lindern.“ zum Leitspruch gemacht.

Das war der Klostertag der Klasse 6a.

Maya Sinning

Fotos: Kurzenknabe / SMMP
Weitere Artikel:
  • Unser Tag im Kloster 16. September 2023
  • Wandertag der 9e nach Erfurt 8. Februar 2025
  • Fahrt nach Granada 19. Januar 2025
  • Zwei Tage Camping! 24. Juli 2022
  • Englandfahrt 2024 13. Januar 2025
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Fête française in den Klassen 7a und 7c
IdeenExpo an der Engelsburg »



Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg