• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Begegnungsnachmittag für unsere neuen Fünfer

20. Juli 2022 in kurz notiert
Johannes Bulle stellt das Fach Chemie vor.

Am vergangenen Freitag, dem 15. Juli 2022, fand der Begegnungsnachmittag für die zukünftigen Fünftklässler*innen sowie deren Eltern statt.

Um kurz vor 16 Uhr trafen die ersten Familien ein. Als die Schulleitung die Familien am Eingang des Schulgeländes begrüßte und ihnen den Ablauf und einen Lageplan gab, waren die Schüler*innen schon gedanklich bei den aufgebauten Stationen, die sie vom Eingang sehen konnten.

Denn auf dem Schulhof waren viele Stationen aufgebaut. Auf dem großen Schulhof hat Herr Bulle (Referendar) mit den Kindern verschiedene kleine chemische Experimente durchgeführt. Frau Nießner (Lehrerin) bot einen Einblick in die Biologie und Schwester Lucia-Maria war mit ihrem mobilen Kloster auch vor Ort.

Saskia Köhler von der Schulsozialarbeit
Christine Koplin erklärt einen typischen Stundenplan (Fotos: SMMP / Philip Völker)

Außerdem hatte der Förderverein und die Schulsozialarbeit einen Stand und auf dem kleinen Schulhof hat die Sportfachschaft mithilfe von Schüler*innen unserer Schule Einiges zu zeigen. So konnte man einen Einblick in die Einrad-AG und die Fecht-AG gewinnen. Frau Koplin (Lehrerin) erklärte den baldigen „Engelsbürger*innen“ einen typischen Stundenplan einer fünften Klasse.

Des Weiteren boten ältere Schüler*innen der Engelsburg und Lehrkräfte Führungen durch die Schulgebäude an.

Als Abschluss trafen sich die Klassen schon einmal und lernten sich kennen, Kinder unter Kindern und Eltern unter Eltern. Und so konnten die baldigen Engelsburg-Familien einen ersten Einblick in unsere Schule, in das AG-Angebot und ihre neuen Klassen gewinnen.

Wir freuen uns, in sieben Wochen die neuen Fünftklässler*innen und deren Familien auf unserer Schule begrüßen zu dürfen und wünschen ihnen bis dahin alles Gute!

Philip Völker (SV)

Weitere Artikel:
  • Und bis wir uns wiedersehen… 20. Juli 2023
  • Begegnungsnachmittag am 25.06. 18. Juni 2021
  • IdeenExpo an der Engelsburg 6. Juli 2022
  • Herzlich willkommen! Unsere neuen 5er sind da 8. September 2022
  • Spendenlauf an der Engelsburg 23. Juni 2022
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« 75-jähriges Jubiläum der Wiedereröffnung der Engelsburg
Spendenlauf 2022 »



Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg