• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

„Nostalgie, Orientierungslosigkeit, Vorfreude!“ – Abitur 2022

22. Juli 2022 in kurz notiert
Wie jedes Jahr bekommen die Abiturientinnen und Abiturienten ein Kreuz mit auf ihren Lebensweg.

Alle 61 Schülerinnen und Schüler unseres diesjährigen Jahrgangs haben das Abitur bestanden und dementsprechend gelöst war die Stimmung, als am 8. Juli in St. Familia die Zeugnisse beim feierlichen Abschlussgottesdienst übergeben wurden. 29 Prüflinge erreichten eine Note mit der 1 vor dem Komma, 4 mal gab es die Traumnote 1,0. Auf diese Weise wurde die beste Durchschnittsnote erreicht, die es an unserer Schule je gab: 1,95. Aber Noten sind natürlich nicht alles. Der Abschied nach so langer Schulzeit fällt für alle Seiten immer schwer, weil natürlich viele Bindungen entstanden sind.

Benjamin Klein und Lukas Kramny bei ihrer Abschlussrede

Für die Absolventen sprachen Lukas Kramny und Benjamin Klein. In ihrer humorvollen Rede war durchaus Wehmut zu spüren, aber auch Aufbruchsstimmung – „Nostalgie, Orientierungslosigkeit, Vorfreude“ seien die vorherrschen Gefühle. Augenzwinkernd beschrieben sie ihre Schulzeit als fortgesetzte – und oft erfolgreiche – Bemühung, den Unterricht zu vermeiden.

Frau Dr. Rack

Darauf replizierte unsere stellvertretende Schulleiterin Frau Dr. Rack und entkräftete das alte Argument, was man an der Schule gelernt habe, könne man im späteren Leben sowieso größtenteils nicht gebrauchen. Sie wies darauf hin, dass alles, was wir lernen, unsere Gedanken formt und es für die Absolventen im weiteren Verlauf ihres Lebens eher darauf ankomme, Wissen zu verbinden und selbst Strukturen dafür zu schaffen. Denn diese würden jetzt nicht mehr im gleichen Maße vorgegeben wie in der Schule.

Der Förderverein ehrt Schülerinnen für hervorragende Leistung

Frau Dr. Eggenweiler ehrte im Namen des Ehemaligen- und Fördervereins Schülerinnen für herausragende schulische Leistungen. Der Preis ging an Rea Schattner, Lilu Marie Dreyer,Marie Johanna Brunner und Chiara Christina Baumgärtel.

Ein anschließender Sektempfang in der Schule, den dankenswerterweise wieder die Jahrgangsstufe 12 organisiert hatte, ließ den Tag ausklingen. Und einen Tag später wurde dann in der Stadthalle Baunatal der traditionelle Abi-Ball gefeiert.

Feierliche Zeugnisübergabe

Nun sind sie also weg und wir hoffen natürlich sehr, diese Schülerinnen und Schüler nicht ganz aus den Augen zu verlieren. Vielleicht sieht man sich auf der ein oder anderen Schulveranstaltung wieder – das wäre sehr schön! 

Die Schulgemeinschaft dankt allen Abiturientinnen und Abiturienten – und ihren Familien – für ihr Engagement und wünscht ihnen alles Gute für ihren weiteren Lebensweg.

Angela Reiss

Schulseelsorger Otmar Leibold, der dieses jahr in den Ruhestand geht, und Schulseelsorgerin Maike Westhelle verabschieden die Absolventen mit einem Segen.
Anschließend war noch viel Zeit für Gespräche auf dem Schulhof. (Fotos: SMMP / A. Reiss)
Und am 9. Juli ging es zum Abschlussball in die Stadthalle Baunatal. (Foto: SMMP / D. Rüttjes)
Weitere Artikel:
  • Geschafft! Abitur 2021 9. Juli 2021
  • Erfolgreicher Mini-Marathon 5. Oktober 2022
  • 50-, 51- und 52-jähriges Abiturjubiläum 20. September 2022
  • Abiturkampagne 2023 nun vollständig abgeschlossen 23. Juli 2023
  • Abschied von Walter Sittig 11. Januar 2022
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Spendenlauf 2022
„Gehet nicht auf in den Sorgen dieser Welt“ – Abschlussgottesdienst in der Martinskirche »



Termine

  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)
  • 26.05.2025
    UNESCO Schülercamp
  • 30.05.2025
    Beweglicher Ferientag
  • 03.06.2025
    Gesamtkonferenz

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein Jubiläum, das verbindet
  • Pflegekräfte aus Indonesien starten Ausbildung bei SMMP
  • Holzskulpturen und Skulpturen in Bronzeoptik
  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg