• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

„Unten“ in der Engelsburg

14. Mai 2023 in kurz notiert

Maja Ilisch liest aus ihrem kürzlich erschienen Kinderbuch Unten vor, das die Schüler:innen der Klassen 6 und 7 in ihren Bann zieht: Als Nevo das Treppenhaus in einem scheinbar unendlich großen Hochhaus hinabläuft, kann man eine Stecknadel in der Aula der Engelsburg fallen hören, denn nie zuvor wirkte ein Gebäude bedrohlicher.

Nevo, ein junges Mädchen, ist die Hauptfigur in Maja Ilischs „Unten“ und sucht nach ihrer Freundin Juma, die beim Versteckspiel in den Wäscheschacht gefallen ist. Fragwürdig ist, wie weit es tatsächlich nach unten geht und wohin Juma nun gefallen ist. Denn niemand scheint das gesamte Haus aufgrund seiner immensen Größe genau zu kennen. Hinzu kommt, dass die Erwachsenen die Existenz des verschwundenen Mädchens leugnen. So, als hätte es Juma nie gegeben.

Um Juma zu finden, arbeitete sich Nevo „Etage für Etage durch den Block Rosa, und mit jedem Stockwerk merkte sie die Nacht mehr. Nicht wegen ihrer eigenen Müdigkeit, aber weil es, je weiter sie nach unten kam, immer stiller und stiller wurde im Haus. Plötzlich begann sie, das Dröhnen der Waschmaschinen zu vermissen. Ihre eigenen Schritte hallten immer lauter, der eine Fuß klang anders als der andere, und das Geräusch, das ihr neuer Schuh machte, erschien ihr fremd und unheimlich, bis sie anfing, lieber auf einem Bein zu hüpfen.

Nicht die Leute, das Haus selbst schien zu schlafen. 

Davon, dass dort so viele Menschen lebten, war nicht mehr viel zu merken – hinter keiner der Türen war irgendetwas zu hören, nirgends sickerte auch nur ein Lichtschein hindurch, und Nevo fühlte sich, als wäre sie der einzige Mensch auf der ganzen Welt.“ (Ilisch, Maja: Unten, S. 106)

Die Schüler:innen der Klasse 6b, die „Unten“ im Deutschunterricht mit Herrn Schmitz gelesen hatten, bauten Bühnenbilder einzelner Szenen nach, um die Leseatmosphäre visuell zu unterstützen. Nach einer kurzen Begrüßung stimmte die vierte Sinfonie, die abends durch die kratzenden Lautsprecher des Hochhauses in Ilischs „Unten“ schallt, auf das Leseerlebnis ein.

Nach der Lesung fand eine Fragerunde zu den Leerstellen im Buch statt, die Maja Ilisch zusammen mit der 6b diskutierte.

(Fotos: SMMP/Schmitz)
Weitere Artikel:
  • Anmeldung zum Elternsprechtag 2023 27. Januar 2023
  • Schulentscheid von "Jugend debattiert" 25. Januar 2023
  • Geschichten aus der Ginsterweggasse 24. April 2023
  • 27.11.21 - Gespräche in der Schule oder online für… 18. November 2021
  • Bunkertour der Klasse 7d 10. Juli 2024
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Start der Digitalen Drehtür
Ein Blick in die Zukunft der Forschung »



Termine

  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)
  • 26.05.2025
    UNESCO Schülercamp

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg