• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

UNESCO-Projekttag 2024 an der Engelsburg

25. April 2024 in kurz notiert

Der internationale UNESCO-Projekttag 2024 an der Engelsburg bestand aus zwei Elementen. 

Zum einen konnte eine Ausstellung zum Thema des Projekttages Für den Frieden! #HändeReichen #BrückenBauen vor den dem Lehrerzimmer besucht werden. Die Klassen 10b und 10c erläuterten hierzu in der 1. und 2. große Pause ihre Ergebnisse. Als zweiter Bestandteil des Tages fand eine Podiumsdiskussion für die Q2 in der Aula statt.

Diesbezüglich diskutierten folgende Teilnehmende…

  • Klaus Schilling (Bundeskoordinator der UNESCO-Projektschulen)
  • Schwester Theresita Maria (SMMP)
  • Herr Damm, Oberst a.D. (Ehrenvorsitzender des Landesverbandes Hessen im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.)
  • Herr Dr. Griep (UN-Experte, Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen)
  • Herr Kiepe (Mitglied des Vorstandes der Europa Union Kassel e.V.)

…das Thema Frieden in Zeiten multipler Krisen. Wie kann er erreicht und gesichert werden?

Darüber hinaus wurden vor allem folgende Themen erörtert:

  • Macht der Grundgedanke des Pazifismus Sinn? 
  • Wieso kann Gott so viel Leid in unserer Welt zulassen? (Theodizee-Frage)
  • Wie schafft der Träger unserer Schule, SMMP, Frieden weltweit? 
  • Wie verlaufen UN-Friedensmissionen? Wie ändert sich die Lage in verschiedenen Bundesministerien nach der „Zeitenwende“?
  • Es herrscht Krieg in Europa. Was sollte die EU nun tun? 
  • Was denken Sie persönlich? Wie kommen wir zu einer Welt ohne Konflikte? 

Die Veranstaltung wurde vom Jahrgang der Q2 insgesamt als sehr positiv wahrgenommen, da verschiedene friedenspolitische Positionen differenziert dargestellt wurden. Organisiert und durchgeführt wurde die Veranstaltung vom aktuellen Leistungskurs der Q2 in PoWi unter der Leitung von Herrn Junghans.

Weiterführende Links:
Bericht auf der Homepage des Volksbundes
Bericht der UNESCO-Bundeskoordination zum Projekttag mit Bezug zu unserer Schule

(Fotos: SMMP)

Weitere Artikel:
  • Ausstellung "Jüdisches Leben in Kassel und… 20. Februar 2022
  • Engelsburg zieht ins Hessenfinale der WKII ein 26. Februar 2024
  • Kassel – Woran denkst du zuerst… 3. Dezember 2024
  • Demokratie in Gefahr? 1. Februar 2024
  • Erfolgreich beim YES! Regionalfinale 23. Juni 2024
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Wir sind Hessische BikeSchool
Wir suchen Lehrer/innen für Politik und Wirtschaft, Mathematik, Physik, Informatik »



Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg