• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Unsere erste Woche an der Engelsburg

19. September 2024 in kurz notiert

Die ersten Tage an einer neuen Schule sind für viele Schülerinnen und Schüler eine aufregende und prägende Zeit. An der Engelsburg in Kassel erleben die neuen Fünftklässler eine abwechslungsreiche und ereignisreiche Einführungswoche ohne Fachunterricht, die ihnen den Start in den neuen Lebensabschnitt erleichtern soll. Von einem feierlichen Gottesdienst über eine Schul-Rallye bis hin zu einem Ausflug zur Hessenschanze – das vielfältige Programm bot auch in diesem Schuljahr zahlreiche Möglichkeiten, die neue Umgebung, Mitschüler:innen und Klassenlehrer:innen kennenzulernen. Zwei Schüler der fünften Klassen berichten von ihren Erlebnissen und Eindrücken dieser spannenden ersten Woche an der Engelsburg.

„Ich denke, wir waren alle furchtbar aufgeregt. Viele Fragen türmten sich unseren Köpfen auf. Der erste Tag begann mit einem schönen Gottesdienst in der Kirche St. Familia. Besonders gut hat es mir gefallen, durch ein Segenstor zu laufen. Dieses Tor war aus Pappkartons gebaut worden – versehen mit guten Wünschen. Außerdem fand ich die Begleitung des Schulchores, den Skylights, herrlich.

Am Mittwoch lernten wir erst so richtig unseren Klassenlehrer kennen, Herr Moeller. Später am Freitag trafen wir dann auch unsere zweite Klassenlehrerin Frau Borg, die mit uns Seilspringen machte. Toll war der Ausflug zur Hessenschanze. Neben ein paar Spielen bauten wir ein wunderbares Tipi-Zelt. Aus aus großen und langen Baumstämmen entstand ein großes Klassenzimmer. Den vorderen Teil nannten wir Rezeption und der hintere Teil war unser Hotel. Dabei konnten wir uns schon kennenlernen.

Zum Schluss möchte ich sagen, dass wir eine hervorragende und ereignisreiche erste Woche an der Engelsburg hatten.“

– Nicolas Emil Stranz (Klasse 5c)

„Ich stand vor der Kirche und war mega aufgeregt. Ich hatte mir überlegt, wie meine Lehrer aussehen könnten. Als ich in die Kirche reingegangen bin, habe ich sofort nach meinen beiden neuen Freundinnen Ausschau gehalten. Aber dann ging alles ganz schnell, unsere Lehrerin stelle sich vor. Als ich sie zum ersten Mal sah, dachte ich mir, wow die sieht ja ganz nett aus.

Am Mittwoch haben wir eine Schul-Rally gemacht. Wir wurden in 6 kleine Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe hat 12 Bilder bekommen mit den dazugehörigen Fragen. Und wir haben eine Sitzordnung gemacht. Wir haben Namenschilder gemacht. 

Der Donnerstag war für mich der beste Tag, wir waren nämlich an der Hessenschanze. Wir haben, ohne zu sprechen, versucht einen Kreis zu formen, haben es auch eigentlich sehr gut geschafft, danach sollten wir wieder ohne zu sprechen ein Viereck formen, genau das gleiche mussten wir dann mit einem Stern versuchen. Das hat gar nicht gut geklappt. Dann haben wir uns einen schönen Platz zum Frühstücken gesucht. Wir haben eine voll süße Maus gesehen. Zum Schluss haben wir ein Haus gebaut, IN NUR EINER STUNDE. Das hat Spaß gemacht.

Am Freitag haben wir unsere Religionslehrerin, für die katholische Gruppe, kennen gelernt. Sie hat uns ein sehr schönes Bild mitgebracht. Und wir haben auch unsere Mathe-Lehrerin kennen gelernt. Sie hat uns auch was mitgebracht, und zwar einen Knobel-Zettel, da konnte man ihre Telefonnummer rausknobeln. Und wir waren zum ersten Mal in der Schulsozialarbeit. Dort haben wir ein richtig cooles Spiel gespielt. Ich weiß nur leider nicht, wie das heißt, vielleicht wisst ihr es ja?…Also wir hatten einen großen Fallschirm mit einem Loch in der Mitte. Wir haben einen Ball in den Fallschirm geworfen und der Ball durfte nicht in das Loch fallen. Am Ende des Tages haben wir angefangen diesen Text zu schreiben. 

Meine ersten Tage waren richtig cool!“

– Maxima Sasin (Klasse 5d)

(Fotos: SMMP)

Weitere Artikel:
  • Herzlich willkommen an der Engelsburg 9. September 2024
  • Herzlich willkommen! Unsere neuen 5er sind da 8. September 2022
  • Herzlich Willkommen an unsere neuen 5er 10. September 2023
  • Guter Start für unsere neuen 5er 5. September 2021
  • Erster Schultag 23. August 2022
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Politisches Selbstverständnis der Engelsburg-SV
Gemeinsam laufen, gemeinsam helfen »



Termine

  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)
  • 26.05.2025
    UNESCO Schülercamp

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg