• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Goldenes Abiturjubiläum an der Engelsburg

5. Oktober 2024 in kurz notiert

Ein halbes Jahrhundert nach ihrem Schulabschluss kehrten 21 Abiturientinnen des Jahrgangs 1974 an ihre alte Wirkungsstätte zurück. Die Engelsburg in Kassel öffnete ihre Pforten für ein bewegendes Wiedersehen, das von Nostalgie, Freude und Staunen geprägt war.

Die Wiedersehensfreude war überwältigend, als sich die ehemaligen Schülerinnen nach 50 Jahren wieder gegenüberstanden. Nach dem ersten Wiedererkennen entfaltete sich bei Kaffee und Kuchen ein lebhafter Dialog über gemeinsame Schulerlebnisse und die vielfältigen Lebenswege der vergangenen fünf Jahrzehnte.

Besonders lebhaft waren die Erinnerungen an ehemalige Lehrkräfte und Ordensschwestern. Amüsante Anekdoten sorgten für heitere Stimmung, wie die Ermahnung einer Schwester, die den Schülerinnen prophezeite, sie würden „die Schuhputzer der Chinesen“ werden, sollten sie sich nicht mehr anstrengen – eine Vorhersage, die im Rückblick für viel Gelächter sorgte.

Schulleiter Herr Prinz und Schwester Laetitia aus dem Kasseler Konvent begrüßten die Jubilarinnen herzlich und gaben Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Engelsburg und der Ordensgemeinschaft. Dies bot den Absolventinnen die Möglichkeit, die Veränderungen ihrer alten Schule nachzuvollziehen und gleichzeitig die Kontinuität in den Werten und im Bildungsauftrag der Engelsburg zu erkennen.

Das 50-jährige Abiturjubiläum an der Engelsburg war mehr als nur ein Treffen alter Schulkameradinnen. Es war eine Reise durch die Zeit, die die tiefe Verbundenheit der Absolventinnen untereinander und mit ihrer Schule eindrucksvoll unter Beweis stellte. Die Veranstaltung zeigte, wie prägend die Schulzeit an der Engelsburg für die Lebensläufe der ehemaligen Schülerinnen war und wie stark die Werte und Erfahrungen aus dieser Zeit bis heute nachwirken.

Die Engelsburg freut sich, auch in Zukunft solche besonderen Momente für ihre Ehemaligen zu ermöglichen und die Brücke zwischen Tradition und Moderne weiter zu festigen.

(Foto: SMMP)

Weitere Artikel:
  • 50-, 51- und 52-jähriges Abiturjubiläum 20. September 2022
  • Wiedersehen nach 50 Jahren 2. November 2023
  • Was für ein Wiedersehen! 50-, 51- und 52-jähriges… 10. Oktober 2022
  • Abschied von Annegret Kruse-Zimprich 29. Januar 2025
  • 50jähriges Abiturjubiläum 15. September 2023
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Informationsveranstaltungen für neue Fünftklässler:innen
Fahrt nach Taizé »



Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg