• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Mit Engelsflügeln in die Zukunft: Die Engelsburg feiert ihren Neubau

31. Januar 2025 in kurz notiert
Festakt an der Engelsburg: Der „Engelsflügel“ wir eingeweiht. (Foto: SMMP/Korsch)

Ein Name, der verbindet, ein Gebäude, das inspiriert: Die Engelsburg hat ihren Neubau feierlich eingeweiht. Mit einem Festakt, bewegenden Worten und einer Segnung wurde ein Ort geschaffen, der mehr ist als nur ein Schulgebäude – er wird zum Herzstück der Gemeinschaft. Der Neubau steht für Zusammenhalt, Mut und die Zukunft der Schule.

Ein besonderer Tag für die Schulgemeinschaft: Mit großer Vorfreude versammelten sich Schüler:innen, Lehrkräfte und geladene Gäste zur Einweihung des neuen Schulgebäudes. Schulleiter Thorsten Prinz begrüßte die Anwesenden herzlich und stimmte sie auf einen bedeutenden Moment ein – die Enthüllung des neuen Gebäudenamens.

Architekt Jürgen Schuh (zweiter von rechts) überreicht einen symbolischen Schlüssel an Dr. Monika Rack und Thorsten Prinz. (Foto: SMMP/Korsch)

Lange hatten die Beteiligten auf diesen Augenblick gewartet. Ein Namenswettbewerb hatte die Kreativität der Schulgemeinschaft entfacht, und die Jury hatte es nicht leicht, aus zahlreichen Vorschlägen den besten auszuwählen. „Der Siegername setzte sich deutlich mit 22 Prozent Abstand zum zweiten Platz durch“, erklärte Monika Rack, stellvertretende Schulleiterin. „Unser Neubau trägt nun den Namen ‚Engelsflügel‘.“
Anschließend segnete Weihbischof Karlheinz Diez das neue Gebäude. Nach dem gemeinsamen Gebet überreichte Architekt Jürgen Schuh feierlich den Schlüssel – das symbolische Zeichen für die Eröffnung des neuen Schulgebäudes.

Weihbischof Prof. Dr. Karlheinz Diez segnete das neue Gebäude ein (Foto: SMMP/Korsch)

„Nach einer Zeit voller Kopfschmerzen und 15 möglichen Szenarien“, berichtete Raphael Ittner, Geschäftsführer SMMP Bildung und Erziehung, „wurde die vermeintliche Katastrophe zur Chance.“ Ein Umbau des Altbaus hätte deutlich höhere Kosten verursacht und wäre mit einschränkenden Faktoren verbunden gewesen. „Nach 14 Monaten Bauzeit steht nun ein Gebäude, das ursprünglich gar nicht geplant war“, so Prinz. „Wir sehen hier eine konkret gewordene Idee – eine offene Lernlandschaft mit der neuen Kapelle als Herz der Schule. Eine ruhige Mitte im Trubel des Schullebens.“

Dank der Kreativität und Tatkraft aller Mitwirkenden entstand der Engelsflügel. „Ich bin sehr dankbar, dass niemand auf dem nicht ganz einfachen Weg den Mut verloren hat“, betonte Ittner. Getreu dem Motto „Lernen, was zählt“ entwickelte sich damit ein zentraler Ort des Zusammenlebens. „Denn es geht um mehr als nur das Vermitteln von Wissen oder das Beherrschen von Lehrplänen. Es braucht mehr, damit Leben gelingt. Erst, wenn wir das Leben an uns heranlassen, entsteht Gemeinschaft. Unsere Aufgabe ist es, die Herzen zu erreichen – denn nur mit offenem Herzen gelingt Gemeinschaft. Damit Leben gelingt“, appellierte Ittner.

Ein entscheidender Grund für den Neubau waren Mängel im Obergeschoss des Altbaus. Diese wurden während der Umbauten im Rahmen des DigitalPakts festgestellt. Das Obergeschoss entsprach nicht mehr den aktuellen Brandschutzvorgaben. Der Altbau wird saniert, auch wenn das Obergeschoss gesperrt werden muss.

Die ehemalige Schulleiterin, Schwester Maria Ignatia Langela SMMP, schenkte ihrer alten Schule eine Engel-Skulptur. (Foto: SMMP/Korsch)

Zum feierlichen Abschluss überreichte Schwester Ignatia der Engelsburg ein Geschenk. Sie lebte 34 Jahre in Kassel, davon 20 Jahre als Schulleiterin. Die von ihr entworfene Engelskulptur verkörpert ihren Herzenswunsch: gelebte Gemeinschaft. „Menschen sind Engel mit nur einem Flügel. Sie können nur fliegen, wenn sie sich umarmen“, beschrieb sie. „Dieses Bild soll das Miteinander der Schule prägen.“

Weitere Artikel:
  • Medien-AG zum Neubau 12. Dezember 2023
  • Engelsburg gewinnt den Wettbewerb "SMMP verbindet" 9. Februar 2025
  • Engelsfügel: Neues Gebäude der Engelsburg 19. Mai 2025
  • Betreuer:innentage zurück am Kragenhof 3. Oktober 2025
  • Herzlich willkommen an der Engelsburg 9. September 2024
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Abschied von Annegret Kruse-Zimprich
Hinweis zu MINT-Wettbewerben »



Termine

  • 31.10.2025
    Familienbegegnungswochenende 5d (KOP/KUR)
  • 04.11.2025
    Pädagogische Konferenzen
  • 04.11.2025
    MAV Sitzung
  • 06.11.2025
    Teistungen-Fahrt (Q3 Geschichte)
  • 10.11.2025
    Begabtentage

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Schwestern der heiligen
    Maria Magdalena Postel — SMMP

    • Mehr Zeit für Menschen: Seniorenhilfe SMMP setzt auf KI
    • Hoffnung über Grenzen hinweg
    • Ein Herzenswunsch geht in Erfüllung
    • 2. Flohmarkt im Bergkloster Bestwig
    • Sehnsucht nach Hoffnung

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg