
Im Dezember unternahm die Klasse 9e einen Wandertag nach Erfurt. Schüler:innen verfassten darauf einen Bericht über ihren erlebnisreichen Tag in der thüringischen Landeshauptstadt.
Wir – die Klasse 9e – hatten am Donnerstag, den 19. Dezember 2024, unseren Wandertag. Wir besichtigten den Dom St. Marien und den Weihnachtsmarkt. Morgens ging es mit dem Regionalzug vom Bahnhof Wilhelmshöhe los. Auf dem Weg stiegen noch einige aus unserer Klasse in Hann. Münden ein. Nach ca. zweieinhalb Stunden Fahrt kamen wir in Erfurt am Bahnhof an.
Gemeinsam mit Dr. Schäfer und Frau Westerkamp sind wir zum Erfurter Dom gelaufen, so dass wir nachher wussten, wo wir uns wieder treffen würden. Nachdem wir genügend Zeit in Dreiergruppen hatten um die Stadt zu besichtigen und über den Weihnachtsmarkt zu bummeln, trafen wir uns vor dem Dom.

Danach begann unsere Führung durch den Dom. Er war riesig und wunderschön. In der Führung wurde uns unter anderem erzählt, dass es in dem Dom noch Reliquien gäbe und dass die Gloriosa die größte freischwingende mittelalterliche Glocke der Welt sei.
Nach der Führung endete unser Wandertag, und wir fuhren mit dem Zug wieder nach Hause. Leider regnete es auf dem Rückweg zum Bahnhof; es war trotzdem ein sehr schöner Wandertag, der allen viel Spaß gemacht hat und in dem wir eine sehr interessante Führung durch den Dom erleben durften.
(Fotos: SMMP)