
Die Kunst- und Handarbeits-AG unter der Leitung von Frau Walters-Lenze hat sich mit großem Engagement am Projekt Viva Vittoria Kassel beteiligt. Gemeinsam mit Schüler:innen der Klasse 5c und einer Schülerin der Klasse 5d wurden zahlreiche 50×50 cm große Quadrate gehäkelt. Diese Quadrate wurden zu farbenfrohen Decken zusammengenäht, die am 8. März 2025, dem Internationalen Frauentag, auf dem Friedrichsplatz in Kassel ausgelegt werden.
Das Projekt „Viva Vittoria“, das 2015 in Brescia, Italien, ins Leben gerufen wurde, setzt ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Kindern. In Kassel haben sich zahlreiche Freiwillige beteiligt, um die Aktion zu unterstützen. Die Decken werden nach der Ausstellung für 20 Euro pro Stück verkauft, und der Erlös kommt dem autonomen Frauenhaus Kassel zugute.

Die Schüler:innen unserer Schule haben durch ihre Teilnahme nicht nur Kreativität bewiesen, sondern auch Solidarität gezeigt. Sie tragen dazu bei, Aufmerksamkeit auf ein wichtiges Thema zu lenken und einen Beitrag zur Unterstützung Betroffener zu leisten. Wir sind stolz auf ihr Engagement!

(Fotos: SMMP)