
In der vergangenen Woche bot das Engelsburg-Gymnasium Kassel zwei beeindruckende Frühlingskonzerte in der Kreuzkirche, die das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm und herausragenden musikalischen Leistungen begeisterten. Die Konzerte vereinten Tradition und Moderne und präsentierten eine einzigartige Mischung aus geistlichen und weltlichen Klängen.
Die Konzerte eröffneten mit den Skylights Juniors, dem Unterstufenchor, die in der verdunkelten Kirche stimmungsvoll mit Teelichtern einmarschierten. Mit dem atmosphärischen Stück Adiemus von Karl Jenkins und dem Disney-Song Endlich angekommen aus „Herkules“ beeindruckten die jungen Sänger:innen durch ihre Dynamik und Solistenleistungen. Besonders mit Taylor Swifts Shake It Off, begleitet von einer Choreografie, rissen sie das Publikum mit.
Der Elternchor setzte das Programm mit Rolf Rudins Ave Maria sowie dem anspruchsvollen A-cappella-Stück Jerusalem Luminosa von Abbie Betinis fort. Die Skylights glänzten mit einer vielseitigen Auswahl: Vom Caritas Canon über den Worship-Song What a Beautiful Name bis hin zu Pinks Pophymne What About Us. Den kraftvollen Abschluss ihres Auftritts bildete eine Neuvertonung des mittelalterlichen Textes Circa Mea aus den Carmina Burana, arrangiert von Mark Burrows.
Das Vororchester leitete den instrumentalen Teil mit dem feierlichen Stück Heilig, Herr, heilig bist du ein. Es folgten schwungvolle Darbietungen wie das traditionelle Stück Wellerman. Das Hauptorchester setzte den musikalischen Bogen fort und begeisterte mit Filmmusik aus Jurassic Park, Drachenzähmen leicht gemacht und The Greatest Showman. Ein Höhepunkt war Adeles Song Skyfall, bei dem Maxi Höppner als Solistin brillierte.
Alle Gruppen vereinten sich zum großen Finale mit Georg Friedrich Händels berühmtem Halleluja aus dem Oratorium Der Messias. Dieses Stück bot ein eindrucksvolles Abbild der musikalischen Entwicklung der Arbeitsgemeinschaften an der Engelsburg und wurde vom Publikum begeistert gefeiert.
Die Konzerte waren ein Gemeinschaftsprojekt des Fachbereichs Musik unter der Leitung von Gudrun Stute, Mirko Moeller und Robert Puzik-Bunk. Dank des Engagements aller Beteiligten – einschließlich der Technik-AG – konnten zwei unvergessliche Abende gestaltet werden.
Für alle Musikliebhaber:innen gibt es bereits einen neuen Termin: Am Dienstag, den 3. Juni 2025, findet um 19 Uhr in der Kreuzkirche das „Best-of-Konzert“ der Skylights statt. Bei diesem besonderen Event wird der Chor von einer Band begleitet – ein musikalisches Highlight, das man nicht verpassen sollte!




(Fotos: SMMP/Kurzenknabe)