
Vom 21. Juni bis zum 3. August 2025 unternahmen 32 Schülerinnen und Schüler der Engelsburg eine sechswöchige Reise nach Australien. Begleitet wurde die Gruppe von den Lehrkräften Marc Pigan, Mario Jupe, Michelle Bischof und Celine Richter. Die Route führte von Singapur über Brisbane und Cairns bis nach Sydney und bot eine Mischung aus kulturellen, schulischen und touristischen Programmpunkten.
Singapur – Metropole zwischen Tradition und Moderne
Der erste Stopp war Singapur, wo moderne Architektur auf eine faszinierende Mischung aus verschiedenen Kulturen traf. Höhepunkt des Aufenthalts war die Stadtrundfahrt durch verschiedene Stadtviertel mit historischen Tempeln und Märkten sowie eine abendliche Lichtershow in der Marina Bay.
Brisbane – Eintauchen in den australischen Alltag
Nach dem Weiterflug am nächsten Tag und der Ankunft in Brisbane erfolgte die Unterbringung in Gastfamilien. Nach wenigen Tagen in der Partnerschule Kenmore High begannen in Queensland die Winterferien. Diese wurden von den Gasteltern für Ausflüge in die Region genutzt. Auf dem Programm standen z.B. Strandbesuche an der Goldcoast oder Sunshinecoast, Wanderungen durch die Natur und Erkundungstouren in und um Brisbane. Whalewatching und Beobachtungen von Kängurus und Koalas in freier Wildbahn zählten zu den besonderen Erlebnissen.

Schulbesuch an der Kenmore State High School
An den zwei darauffolgenden Wochen besuchten die Teilnehmenden den Unterricht an der Kenmore State High School. Neben dem regulären Unterricht gab es ein umfangreiches Freizeitprogramm. Dazu gehörte der Besuch eines Outback Spectacular Enents, ein Workshop zur Technik des „Aboriginal Painting“ mit der Künstlerin Wendy, der Einblicke in die Kultur und Symbolik der Aborigines vermittelte, sowie ein Ausflug zum Lone Pine Koala Sanctuary, bei dem Kängurus gefüttert und Koalas aus nächster Nähe erlebt werden konnten. Traditionell wurden am letzten Tag zahlreiche Bäume gepflanzt, um den „Engelsburgwald“ auf dem riesigen Schulgelände der Partnerschule weiter aufzuforsten.

Cairns – Naturerlebnisse im tropischen Norden
Nach dem Aufenthalt in Brisbane folgten vier Tage in Cairns. Im tropischen Queensland gab es für die Engelsburg Gruppe mehrere Strandtage bei bestem Wetter und 24 Grad Wassertemperatur im Pazifik und einen Besuch in einem Krokodilpark mit der Begegnung mit exotischen Tieren wie Schlangen und Krokodilen. Ein Höhepunkt war der Ausflug nach Fitzroy Island (Great Barrier Reef), bei dem Schnorcheln mit Riesenschildkröten und Wanderungen mit spektakulären Naturerlebnissen zu einem unvergesslichen Erlebnis führten.

Sydney – Kultur, Geschichte und Musik
Die letzte Etappe der Reise führte nach Sydney. Neben bekannten Sehenswürdigkeiten wie dem Sydney Opera House, dem Sydney Tower, der Sydney Harbour Bridge und dem Sea Life Aquarium stand auch ein Besuch der Hyde Park Barracks auf dem Programm, der tiefere Einblicke in die Geschichte Australiens ermöglichte.

Ein kulturelles Highlight war der Konzertbesuch im Sydney Opera House mit dem Australian Youth Orchestra. Dabei wurde klassische Orchestermusik mit dem Klang des Didgeridoos kombiniert, gespielt von William Barton, einem der weltweit renommiertesten Didgeridoo-Spieler. Dieses Zusammenspiel von europäischer Klassik und indigener Musik war für einige ein Gänsehautmoment.
Zusätzlich gab es Ausflüge mit der Fähre in den Stadtteil Manly, einen Besuch des historischen Queen Victoria Buildings sowie individuelle Aktivitäten in Kleingruppen.
Die Reise bot den Teilnehmenden vielfältige Eindrücke von Natur, Kultur und Alltag am anderen Ende der Welt. Sie verband schulische und kulturelle Inhalte mit einmaligen Erlebnissen und trug zum interkulturellen Austausch bei. Die Vorbereitungen für den nächsten Durchgang haben bereits begonnen…
Marc Pigan





(Fotos: SMMP)