• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Unsere neuen Fünftklässler:Innen – ihre erste Zeit!

25. September 2025 in kurz notiert

Herzlich willkommen hieß die Engelsburg ihre neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler, die in ihrer ersten Schulwoche viele spannende Eindrücke sammelten – vom gemeinsamen Mittagessen bis hin zu ersten Erlebnissen mit der neuen Klasse.

„Es war richtig lecker!“ Das war die einhellige Rückmeldung, nachdem die 5d zusammen in der Cafeteria zu Mittag gegessen hatte. Der Förderverein hatte nicht nur der 5d, sondern jeder Klasse 5 ein gemeinsames Mittagessen spendiert, denn die Klassenleitungsteams hatten sich gewünscht, dass die neuen Fünftklässler:Innen die Abläufe in der Cafeteria kennenlernen, um sich zukünftig auch im üblichen Gedränge zu Stoßzeiten ein warmes Mittagessen holen zu können. Unser Team der Cafeteria ließ jede Klasse sogar auswählen, was sie essen wollten!

Herzlichen Dank dem Förderverein und der Cafeteria!

Es ist in jedem Jahr spannend, wie schnell die neuen Fünftklässler/-innen Teil unserer Schulgemeinde werden. Eine Schülerin aus der 5b hat einen Bericht hierüber geschrieben:

Meine erste Schulwoche

An meinem ersten Schultag waren wir zuerst in der Kirche Sankt Familia. Dort haben wir einen Gottesdienst gefeiert. Der Chor hat mir besonders gut gefallen. Danach sind wir mit unseren beiden Klassenlehrern Herr Eull und Frau Spitzer in unseren neuen Klassenraum der 5b gegangen. Ich war sehr aufgeregt und etwas ängstlich! Als wir in unserem Klassenraum waren, haben wir alle gemeinsam ein Spiel gespielt. Am Ende des Schultages haben wir auf dem Schulhof mit unseren Eltern ein Klassenfoto gemacht und Kuchen gegessen. Das war ein sehr aufregender, aber auch toller erster Tag. Am Mittwoch haben wir mit Frau Spitzer viele organisatorische Dinge erledigt und geklärt. Das hat lange gedauert, aber war auch sehr wichtig. Ich habe sogar schon viele nette Kinder kennengelernt und sogar mit ein paar Kindern Freundschaft geschlossen. Danach haben wir noch Kennenlernspiele gespielt. Da war ein Spiel, wo man Wollknäuel werfen musste. Immer zu seinem gegenüberliegenden Partner. Am Ende hatten wir ein großes Spinnennetz. Dann hat sich die Schulseelsorge vorgestellt. Am Anfang des Schultages war ich sehr aufgeregt, aber am Ende des Schultages war alles gut. Am Donnerstag haben wir mit Herrn Eull nochmal organisatorische Dinge gemacht und das Spiel 123 gespielt. Man musste mit den Augen zählen, aber immer nur einer durfte im ganzen Spiel eine Zahl sagen. Wenn zwei Kinder gleichzeitig eine Zahl gesagt haben, mussten wir von vorne beginnen. Danach sind wir zur Schulsozialarbeit gegangen. Dort haben wir auch Spiele gespielt. Am Ende haben wir noch eine Schul- Rallye gemacht. Das war ein toller Tag! Am Freitag sind wir mit Frau Spitzer und Herrn Eull zum Auepark gewandert. Dort haben wir Frisbee gespielt. Unsere Paten Francesca und Hanna waren auch mit dabei. Mit den beiden haben wir Seilspringen und „Wer bin ich?“ gespielt. Die beiden sind meganett und haben mir auch sehr geholfen. Der Ausflug hat mir richtig viel Spaß gemacht. Ich glaube und weiß, dass die Engelsburg ein wichtiger, großer und sehr schöner Teil meines Lebens sein wird!“

Emilia L., 5b

sowie Christine Koplin für die neuen Klassenleitungsteams

(Fotos: SMMP)

Weitere Artikel:
  • Und bis wir uns wiedersehen… 20. Juli 2023
  • Unsere erste Woche an der Engelsburg 19. September 2024
  • Begegnungsnachmittag für unsere neuen Fünfer 20. Juli 2022
  • Unsere neuen FünftklässlerInnen - wie war der Anfang? 26. September 2022
  • Herzlich willkommen an der Engelsburg 9. September 2024
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Gemeinsam stark: Engelsburg mit 151 Läuferinnen und Läufern beim Mini-Marathon
Betreuer:innentage zurück am Kragenhof »



Termine

  • 06.10.2025
    Herbstferien
  • 23.10.2025
    Fortbildung QZ „Einführung in die Feedback-Schule“
  • 31.10.2025
    Beweglicher Ferientag
  • 06.11.2025
    Teistungen-Fahrt (Q3 Geschichte)
  • 10.11.2025
    Begabtentage

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Sehnsucht nach Hoffnung
  • 1374 Dienstjahre geehrt
  • Begegnung mit Bruder Wind und Bruder Sonne
  • 50 Jahre Haus Maria Regina in Diestedde
  • Teilnehmerrekord beim dritten Bergklosterlauf

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg