
Herzlich willkommen hieß die Engelsburg ihre neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler, die in ihrer ersten Schulwoche viele spannende Eindrücke sammelten – vom gemeinsamen Mittagessen bis hin zu ersten Erlebnissen mit der neuen Klasse.
„Es war richtig lecker!“ Das war die einhellige Rückmeldung, nachdem die 5d zusammen in der Cafeteria zu Mittag gegessen hatte. Der Förderverein hatte nicht nur der 5d, sondern jeder Klasse 5 ein gemeinsames Mittagessen spendiert, denn die Klassenleitungsteams hatten sich gewünscht, dass die neuen Fünftklässler:Innen die Abläufe in der Cafeteria kennenlernen, um sich zukünftig auch im üblichen Gedränge zu Stoßzeiten ein warmes Mittagessen holen zu können. Unser Team der Cafeteria ließ jede Klasse sogar auswählen, was sie essen wollten!

Herzlichen Dank dem Förderverein und der Cafeteria!
Es ist in jedem Jahr spannend, wie schnell die neuen Fünftklässler/-innen Teil unserer Schulgemeinde werden. Eine Schülerin aus der 5b hat einen Bericht hierüber geschrieben:
Meine erste Schulwoche
An meinem ersten Schultag waren wir zuerst in der Kirche Sankt Familia. Dort haben wir einen Gottesdienst gefeiert. Der Chor hat mir besonders gut gefallen. Danach sind wir mit unseren beiden Klassenlehrern Herr Eull und Frau Spitzer in unseren neuen Klassenraum der 5b gegangen. Ich war sehr aufgeregt und etwas ängstlich! Als wir in unserem Klassenraum waren, haben wir alle gemeinsam ein Spiel gespielt. Am Ende des Schultages haben wir auf dem Schulhof mit unseren Eltern ein Klassenfoto gemacht und Kuchen gegessen. Das war ein sehr aufregender, aber auch toller erster Tag. Am Mittwoch haben wir mit Frau Spitzer viele organisatorische Dinge erledigt und geklärt. Das hat lange gedauert, aber war auch sehr wichtig. Ich habe sogar schon viele nette Kinder kennengelernt und sogar mit ein paar Kindern Freundschaft geschlossen. Danach haben wir noch Kennenlernspiele gespielt. Da war ein Spiel, wo man Wollknäuel werfen musste. Immer zu seinem gegenüberliegenden Partner. Am Ende hatten wir ein großes Spinnennetz. Dann hat sich die Schulseelsorge vorgestellt. Am Anfang des Schultages war ich sehr aufgeregt, aber am Ende des Schultages war alles gut. Am Donnerstag haben wir mit Herrn Eull nochmal organisatorische Dinge gemacht und das Spiel 123 gespielt. Man musste mit den Augen zählen, aber immer nur einer durfte im ganzen Spiel eine Zahl sagen. Wenn zwei Kinder gleichzeitig eine Zahl gesagt haben, mussten wir von vorne beginnen. Danach sind wir zur Schulsozialarbeit gegangen. Dort haben wir auch Spiele gespielt. Am Ende haben wir noch eine Schul- Rallye gemacht. Das war ein toller Tag! Am Freitag sind wir mit Frau Spitzer und Herrn Eull zum Auepark gewandert. Dort haben wir Frisbee gespielt. Unsere Paten Francesca und Hanna waren auch mit dabei. Mit den beiden haben wir Seilspringen und „Wer bin ich?“ gespielt. Die beiden sind meganett und haben mir auch sehr geholfen. Der Ausflug hat mir richtig viel Spaß gemacht. Ich glaube und weiß, dass die Engelsburg ein wichtiger, großer und sehr schöner Teil meines Lebens sein wird!“
Emilia L., 5b
sowie Christine Koplin für die neuen Klassenleitungsteams





(Fotos: SMMP)