• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Geographie-LK und LCOY-AG erleben Klimaforscher Mojib Latif

3. Oktober 2025 in kurz notiert

Am vergangenen Wochenende nahmen der Q1-Geographie-Leistungskurs von Herrn Pigan und die Klimakonferenz-AG (sie fährt vom 17.–19.10. zur Jugendklimakonferenz nach Lüneburg) von Herrn Kurzenknabe an zwei besonderen Veranstaltungen teil: der Podiumsdiskussion mit dem Klimaforscher Mojib Latif am Samstagnachmittag sowie der feierlichen Verleihung des Kasseler Bürgerpreises „Glas der Vernunft“ am Sonntag.

Die Diskussion im „Uni:Lokal“ war mit rund 80 Interessierten, darunter etwa 60 Schülerinnen und Schüler aus Kassel, gut besucht. Prof. Dr. Mojib Latif machte deutlich, dass Klimaschutz nicht allein mit Verzicht verbunden sein müsse, sondern auch Vorteile für Alltag und Lebensqualität bringe – etwa durch geringere Kosten bei energiesparendem Verhalten. Zudem betonte er die Bedeutung erneuerbarer Energien nicht nur für den Klimaschutz, sondern auch für die Energiesicherheit in Europa. Trotz positiver Entwicklungen, wie dem inzwischen hohen Anteil erneuerbarer Energien am Strommix, warnte er vor den weltweit weiterhin steigenden Treibhausgasemissionen. Hoffnung schöpfe er dennoch, da Wissen, Technik und finanzielle Mittel für eine erfolgreiche Energiewende längst vorhanden seien. Entscheidend seien internationale Zusammenarbeit und das Setzen positiver Beispiele, um Klimaschutz attraktiv und „cool“ zu machen.

Bei der Preisverleihung am Sonntag im Kasseler Opernhaus wurde Latif mit dem „Glas der Vernunft“ geehrt. In Grußworten und Laudationes wurde die enge Verbindung von Wissenschaft, Aufklärung und Klimaschutz hervorgehoben. Besonders eindrucksvoll war die Festrede der Physikerin Ricarda Winkelmann, die anhand von Bildern aus der Antarktis verdeutlichte, welche Bedeutung das Schmelzen der Eisschilde für den globalen Meeresspiegel hat. Sie appellierte an gemeinsames Handeln „nicht aus Angst, sondern aus Einsicht“. Latifs ehemaliger Praktikant, Professor Thomas Jung, würdigte den Preisträger für seine herausragende Forschung und seine Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich zu vermitteln.

In seiner Dankesrede zeigte sich Latif gewohnt humorvoll und optimistisch. Er erinnerte daran, dass gesellschaftliche Veränderungen möglich sind, wenn man den Mut hat, sie anzugehen – ganz im Sinne des Mottos „Yes, we can“.

Für die Schülerinnen und Schüler war das Wochenende eine besondere Gelegenheit, mit einem der bedeutendsten deutschen Klimaforscher ins Gespräch zu kommen und die enge Verbindung von Wissenschaft, Verantwortung und Zukunftsgestaltung unmittelbar zu erleben.

Marc Pigan

(Foto: SMMP)

Weitere Artikel:
  • Betreuer:innentage zurück am Kragenhof 3. Oktober 2025
  • Wir sind Hessische BikeSchool 24. April 2024
  • Erfolgreicher Jubiläums-Besuch der Tschechen und… 26. Mai 2024
  • Taizé-Freizeit: Glauben erleben, Gemeinschaft gestalten 26. August 2025
  • Fahrt nach Granada 19. Januar 2025
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Betreuer:innentage zurück am Kragenhof
Engelsburg-Eltern rudern für den guten Zweck »



Termine

  • 06.10.2025
    Herbstferien
  • 23.10.2025
    Fortbildung QZ „Einführung in die Feedback-Schule“
  • 31.10.2025
    Beweglicher Ferientag
  • 06.11.2025
    Teistungen-Fahrt (Q3 Geschichte)
  • 10.11.2025
    Begabtentage

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Sehnsucht nach Hoffnung
  • 1374 Dienstjahre geehrt
  • Begegnung mit Bruder Wind und Bruder Sonne
  • 50 Jahre Haus Maria Regina in Diestedde
  • Teilnehmerrekord beim dritten Bergklosterlauf

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg